Verkehrsunfälle und Diebstahl in verschiedenen Orten. Sachschaden und leichte Verletzungen bei Unfällen.
Lemförde: Polizeimeldungen aus Diepholz
Diepholz (ost)
Maasen – Autounfall
Am Freitag um 12:25 Uhr fuhren eine 18-jährige Person in einem Ford, eine 29-jährige Person in einem Seat und ein 33-jähriger Fahrer in einem Renault die Maaser Straße in Richtung Siedenburg. Kurz vor der Kreuzung mit der Mellinghäuser Straße (K 14) musste die 18-Jährige wegen eines vor ihr fahrenden Autos bremsen, was die 29-Jährige ebenfalls tat. Der 33-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr trotz starkem Bremsen auf den Seat der 29-Jährigen auf. Dadurch wurde ihr Auto gegen den Ford der 18-Jährigen geschoben. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 11.000EUR.
Stuhr – Diebstahl eines Baufahrzeugs
Am Freitag, den 08.08.2025, wurde zwischen 05:30 Uhr und 15:30 Uhr ein Gabelstapler gestohlen. Der Gabelstapler war zu diesem Zeitpunkt auf einem Parkstreifen in der Werner-von-Siemens-Straße abgestellt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Weyhe (042180660) in Verbindung zu setzen.
Wetschen – Brand eines Mähdreschers
Am 08.08.2025, gegen 21:30 Uhr, brach in Wetschen an der Wetscher Bruchstraße ein Feuer auf einem Kornfeld aus. Während der Drescharbeiten geriet ein Mähdrescher in Brand und brannte vollständig ab. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Es wurden keine Personen verletzt.
Quernheim – Autounfall zwischen Traktor und Auto
Am 08.08.2025, gegen 13:30 Uhr, fuhren ein 24-jähriger Fahrer aus Stemwede mit einem Traktor und Anhänger sowie ein 53-jähriger Fahrer aus Quernheim mit einem Auto die Elastogranstraße von Brockum kommend in Richtung Lemförde entlang. Als der 53-Jährige überholen wollte, übersah dies der 24-Jährige und bog nach links in eine Seitenstraße ab. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem der Autofahrer leicht verletzt wurde. Der Sachschaden wurde auf etwa 3500,- Euro geschätzt.
Diepholz – Autounfall beim Überholen
Am 08.08.2025, gegen 18:00 Uhr, kam es auf der B51 im Bereich Graftlage-Eschholt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Mehrere Fahrzeuge fuhren auf der B51 in Richtung Osnabrück. Ein 21-jähriger Fahrer aus Lilienthal setzte zum Überholen an. Dies wurde von einer 24-jährigen Diepholzerin übersehen, die aus der Schlange der Fahrzeuge nach links in eine Seitenstraße abbiegen wollte. Es kam zu einem Zusammenstoß der Autos, die durch die Wucht auf einen angrenzenden Acker geschleudert wurden. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 14.000- Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon endeten 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten nur 0,79% aus, was 1.665 Unfällen entspricht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)