Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lilienthal: Auffahrunfall auf der A1

Eine 46-Jährige wurde bei einem Auffahrunfall leicht verletzt. Die Unfallaufnahme führte zu Verkehrsbehinderungen.

Foto: Depositphotos

Landkreise Verden & Osterholz (ost)

VERDEN DISTRICT

+Eine Person verletzt bei Auffahrunfall+ Oyten/A1. Auf der Autobahn A1 in Richtung Hamburg, zwischen den Anschlussstellen Oyten und Posthausen, ereignete sich am Donnerstagmittag ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ersten Berichten zufolge wechselte ein 43-jähriger Fahrer eines VW vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Ein 34-jähriger Fahrer eines Mercedes und eine 46-jährige Fahrerin eines Nissan, die dahinter fuhr, konnten nicht rechtzeitig bremsen und es kam zu einem Auffahrunfall. Die 46-jährige Frau wurde dabei leicht verletzt. Nach dem Zusammenstoß waren alle drei Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 70.000 Euro. Zur Unfallaufnahme mussten der linke und mittlere Fahrstreifen gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

+Fahrerin verliert die Kontrolle+ Verden. Eine 19-jährige Fahrerin eines Audi kollidierte am Freitagmorgen gegen 01:00 Uhr auf dem Nikolaiwall mit einem Baum und verletzte zwei Mitfahrerinnen, eine 18- und eine 17-Jährige, leicht. Ersten Erkenntnissen zufolge verlor sie aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte anschließend gegen den Baum neben der Straße. Die Mitfahrerinnen wurden mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Am Audi entstand ein geschätzter Sachschaden von 20.000 Euro.

OSTERHOLZ DISTRICT

+Leichte Verletzungen bei Zusammenstoß+ Lilienthal. Bei einem Zusammenstoß an der Kreuzung der Alten Reihe mit der Heidberger Straße wurde am Donnerstagabend ein 62-jähriger Radfahrer auf einem Pedelec leicht verletzt. Ein 21-jähriger Fahrer eines VW plante, von der Alten Reihe nach rechts auf die Heidberger Straße abzubiegen. Dabei übersah er den von rechts kommenden Radfahrer auf dem Radweg. Daraus resultierte der Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtunfälle aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,86% der Gesamtunfälle, also 173.330 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24