Unbekannte Täter stehlen Kupferkabel und -rohrreste im Wert von mittleren dreistelligen Bereich. Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Limmer: Einbruch in Recycling-Unternehmen
Hildesheim (ost)
Alfeld (neu) – Während des Zeitraums vom 30.04.2025, 23:00 Uhr, bis zum 02.05.2025, 08:15 Uhr, ereignete sich ein Einbruch in ein Recycling-Unternehmen in der Industriestraße, OT Limmer.
Unbekannte Täter entfernten ein Trapezblech vom Zaun und gelangten so auf das Gelände des Schrottplatzes. Dort wurden Kupferkabel und -rohrreste im Gewicht von etwa 50-100 kg gestohlen. Der Wert der gestohlenen Kupferreste wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Die Polizei Alfeld bittet um sachdienliche Hinweise von Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit beobachtet haben, unter der Telefonnummer 05181/8073-0.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 6510 auf 7646 Fälle. Die Anzahl der gelösten Fälle sank jedoch von 1570 auf 1517. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1299 auf 1244 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1115 auf 1068 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 184 auf 176 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 509 auf 434. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt