Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Linden-Limmer: Brand in Hannover-Linden

Feuer bricht im 4. OG eines Wohnhochhauses aus, starke Rauchentwicklung, 1 Person verletzt, erheblicher Sachschaden.

Foto: Unsplash

Hannover (ost)

Im Stadtteil Linden-Mitte in Hannover brach heute Abend im Wohnhochhaus Ihmepassage 1 ein Feuer im 4. Stock aus. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Eine Person wurde verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Um 21:50 Uhr heute Abend gingen bei der Regionsleitstelle Hannover verschiedene Notrufe aus dem Stadtteil Linden-Mitte ein. Anwohner und Zeugen meldeten ein deutlich sichtbares Feuer im 4. Stock des Hochhauses Ihmepassage 1, begleitet von starker Rauchentwicklung. Die Leitstelle alarmierte sofort Feuerwehr und Rettungsdienst Hannover, während weitere Notrufe eingingen.

Schon auf dem Weg konnten die anrückenden Löschzüge der Berufsfeuerwehr und der Ortsfeuerwehr Linden eine starke Rauchentwicklung im Hochhaus erkennen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatten sich die Bewohner des Wohnhochhauses bereits in Sicherheit gebracht. Viele Menschen standen auf der Straße vor dem brennenden Gebäude.

Im 4. Stock stand eine Wohnung in Vollbrand mit starken Flammen und Rauch. Die Feuerwehr aus Hannover begann sofort mit der Brandbekämpfung über 2 Drehleitern von außen, um die Flammen zu bekämpfen, die bereits auf den 5. Stock übergegriffen hatten. Gleichzeitig wurden viele Einsatzkräfte unter Atemschutz im Inneren eingesetzt, da unklar war, ob sich Personen in der brennenden Wohnung befanden. Die Treppenhäuser waren verraucht, sodass eine Flucht aus den Wohnungen nicht mehr möglich war.

Dabei entdeckten die Einsatzkräfte eine Bewohnerin, die im Treppenhaus hilflos war. Die Feuerwehr rettete sie aus dem Gebäude und übergab sie dem Rettungsdienst, der sie in ein Krankenhaus in Hannover brachte.

Nach etwa 30 Minuten war das Feuer unter Kontrolle und eine weitere Ausbreitung auf benachbarte Wohnungen wurde verhindert. Die Feuerwehr überprüfte die oberen Stockwerke auf mögliche Ausbreitung, was sich jedoch nicht bestätigte.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 250.000,00EUR geschätzt. Die Brandwohnung ist nicht bewohnbar. Feuerwehr und Rettungsdienst Hannover waren mit 28 Fahrzeugen und 78 Einsatzkräften im Einsatz.

Kontakt:

Feuerwehr Hannover
Kristof Schwake
Telefon: 0511 912-1405
E-Mail: Feuerwehr-Pressesprecher@Hannover-Stadt.de
https://www.feuerwehr-hannover.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24