Unbekannte Täter stehlen persönliche Gegenstände. Polizei bittet um Hinweise.
Lindern: Einbruch in Einfamilienhaus
Cloppenburg/Vechta (ost)
Cappeln – Einbruch in Wohnhaus
Am Donnerstag, 06. Februar 2025 zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr betraten unbekannte Täter ein Grundstück in der Straße Auf dem Schaffelde und gelangten in das Gebäude. Sie stahlen verschiedene persönliche Gegenstände. Hinweise werden von der Polizei in Cloppenburg (Tel.: 04471/1860-0) entgegengenommen.
Lindern – Autounfall mit mehreren Verletzten
Am Donnerstag, 06. Februar 2025 um 07:14 Uhr fuhr eine 44-jährige Frau aus Lindern mit ihrem Auto die Straße Zum Ostentor in Richtung Lastrup. Sie plante, nach links in die Peheimer Straße abzubiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer entgegenkommenden 47-jährigen Frau aus Lindern mit ihrem Auto. Es kam zu einer Kollision, bei der die 47-Jährige und ihr 8-jähriger Beifahrer leicht verletzt wurden. Die 44-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Es entstand ein Schaden von etwa 17.000,00 Euro.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022. Im Jahr 2023 waren es 1068 männliche, 176 weibliche und 434 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 4.271, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,79% aus, insgesamt 1.665 Fälle. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 81,86%, also 173.330 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)