In Cloppenburg ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle. Von Unfallflucht bis zu schweren Verletzungen – die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Lindern: Verkehrsunfälle in Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ost)
Garrel – Aufruf an Zeugen nach Fahrerflucht
Am Montag, den 22. Juli 2024, zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr, wurde das geparkte Auto einer 64-jährigen Frau aus Friesoythe von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Sie hatte ihren Hyundai Kona auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Nikolausdorfer Straße abgestellt. Der Schaden wurde auf 1.000,00 Euro geschätzt. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Garrel (Tel.: 04474/93942-0) entgegen.
Cloppenburg – Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Am Dienstag, den 23. Juli 2024, gegen 07:30 Uhr, fuhr eine 35-jährige Frau aus Lastrup mit ihrem Auto die Friesoyther Straße entlang. An der Einmündung zur Inselstraße wollte sie nach links abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein Viehtransporter die Inselstraße entlang und wollte nach rechts auf die Friesoyther Straße abbiegen. Beim Abbiegen berührte der Viehtransporter den Ford Focus. Danach entfernte sich der Viehtransporter unerlaubt vom Unfallort. Am Auto entstand ein geschätzter Schaden von etwa 8.000,00 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei in Cloppenburg (Tel.: 04471/1860-0) entgegen.
Löningen – Unfall mit einer schwer verletzten Person
Am Dienstag, den 23. Juli 2024, gegen 14:10 Uhr, fuhr ein 21-jähriger Mann aus Großefehn mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine den Linderner Damm in Richtung Lindern entlang. Möglicherweise aufgrund eines medizinischen Notfalls kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume. Dabei wurde er schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Linderner Damm musste mehrere Stunden lang gesperrt werden, um die landwirtschaftliche Zugmaschine bergen zu können. Es entstand ein Sachschaden von etwa 150.000,00 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.482 Fällen oder 0,74% vertreten. Die meisten Unfälle (81,39%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit 162.086 Fällen. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Bei diesen Unfällen gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)