Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte in Cloppenburg und Garrel PKW-Führer ohne Fahrerlaubnis. Strafverfahren eingeleitet, Weiterfahrt untersagt.
Löningen: Fahren ohne Fahrerlaubnis

Cloppenburg/Vechta (ost)
Cloppenburg – Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis
Am Mittwoch, dem 17.09.2025, wurde ein 29-jähriger Autofahrer aus Cloppenburg gegen 11:11 Uhr in der Straße Am Stadtpark von einer Polizeistreife kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Cloppenburger erneut ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Garrel – Fahren ohne Fahrerlaubnis
Auch in Garrel wurde am Mittwoch, dem 17.09.2025, um 12:05 Uhr ein 47-jähriger Autofahrer aus Garrel in der Tannenkampstraße kontrolliert. Auch er konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Emstek – Auffahrunfall mit Verletzten
Am Mittwoch, dem 17.09.2025, fuhren ein 21-jähriger Autofahrer aus Ostrhauderfehn und sein Beifahrer (23 Jahre, Ostrhauderfehn) auf der B72 bei Emstek in Richtung Cloppenburg. Der 21-Jährige musste aufgrund des Verkehrs stark bremsen. Dies wurde von einer nachfolgenden 23-jährigen Autofahrerin aus Upgant-Schott übersehen, die auffuhr. Bei dem Auffahrunfall wurden beide Insassen des vorderen Autos leicht verletzt, das Auto der 23-Jährigen war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3000,- EUR.
Lindern – Unfallflucht – Zeugenaufruf
Am Mittwoch, dem 17.09.2025, fuhr ein 21-jähriger Autofahrer aus Polen gegen 17:08 Uhr den Hünensteinweg in Richtung Wachtum. In einer Kurve kam ihm ein unbekannter Autofahrer entgegen, der aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf die Fahrbahnseite des 21-Jährigen geriet. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 21-Jährige nach rechts aus, touchierte ein Verkehrszeichen und kam vor einem Baum zum Stillstand. Der Autofahrer blieb unverletzt, sein Auto war nicht mehr fahrbereit. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Löningen unter 05432/803840 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 | 
| Unfälle mit Personenschaden | 32.471 | 
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 | 
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 | 
| Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 | 
| Ortslage – innerorts | 24.125 | 
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 | 
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 | 
| Getötete | 423 | 
| Schwerverletzte | 5.122 | 
| Leichtverletzte | 36.247 | 
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)









