Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Löningen: Polizeimeldungen Cloppenburg

Unbekannte Täter beschädigen Schulgebäude und flüchten. Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Foto: Depositphotos

Cloppenburg/Vechta (ost)

Cloppenburg – Vandalismus durch Graffiti

Zwischen Freitag, dem 21. Juni 2024 um 17:00 Uhr und Sonntag, dem 23. Juni 2024 um 13:30 Uhr, warfen unbekannte Täter die Fensterscheibe eines Schulgebäudes ein. Darüber hinaus wurden Außenwände und die Pflasterung mit Farbe besprüht. Hinweise nimmt die Polizei in Cloppenburg (Tel.: 04471/1860-0) entgegen.

Löningen – Fahrerflucht

Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, zwischen 11:00 Uhr und 11:20 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrer das geparkte Auto eines 42-jährigen Mannes aus Mönchengladbach. Der Mann hatte seinen BMW 318D an der Angelbecker Straße abgestellt. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich vom Ort des Geschehens, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Der Schaden wurde auf 5.000,00 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Löningen (Tel.: 05432/80384-0) entgegen.

Löningen – Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, gegen 14:05 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Mann aus Cloppenburg mit seinem Auto die B 213 / Herzlaker Straße in Richtung Löningen. In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Auto eines 35-Jährigen. Das Auto des 35-Jährigen überschlug sich und kam auf dem Dach in einem Maisfeld zum Stillstand. Das Auto des 24-Jährigen kam im Straßengraben zum Stillstand. Der 35-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 25.000,00 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon endeten 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.482 Fällen oder 0,74% vertreten. Die meisten Unfälle (81,39%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 162.086. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24