Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Mann betrunken und unter Drogeneinfluss stand. Er verursachte einen Schaden von 6.000,00 Euro und flüchtete zu Fuß.
Löningen: Verkehrsunfall und Flucht in Molbergen

Cloppenburg/Vechta (ost)
Cloppenburg – Rauchentwicklung
Am Freitag, den 27. September 2024, gegen 00:13 Uhr gab es eine starke Rauchentwicklung im Untergeschoss des Krankenhauses in der Krankenhausstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Cloppenburg konnte den entstehenden Schwelbrand löschen. Es gab keine Verletzten. Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Der Schaden wird vorläufig auf etwa 50.000,00 Euro geschätzt.
Garrel – Verkehrsunfallflucht
Eine unbekannte Person beschädigte zwischen Montag, dem 16. September 2024, 00:00 Uhr und Freitag, dem 20. September 2024, 00:00 Uhr eine Straßenlaterne und einen Baum in der Schlichtenmoor Straße. Der Schaden wird auf 1.500,00 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Garrel (Tel.: 04474/93942-0) entgegen.
Garrel – Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen
Am Donnerstag, den 27. September 2024, gegen 12:05 Uhr kollidierte ein 30-jähriger Fahrer aus Garrel mit seinem Auto auf der Beverbrucher Straße mit dem Fahrzeug eines 28-jährigen Mannes aus Garrel. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 12.000,00 Euro.
Cappeln – Verkehrsunfallflucht
Zwischen Mittwoch, dem 25. September 2024, 13:00 Uhr und Donnerstag, dem 26. September 2024, 12:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrer mehrere Verkehrsschilder entlang der Tenstedter Straße. Der Verursacher entfernte sich ohne Regulierung des Schadens. Der Schaden wird auf etwa 2.000,00 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Cappeln (Tel.: 04478/95860-0) entgegen.
Löningen – Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person
Am Donnerstag, den 26. September 2024, gegen 21:00 Uhr stieß ein 19-jähriger Fahrer aus Lastrup mit seinem Transporter auf der Alten Heerstraße in Richtung Löningen mit dem Auto einer 34-jährigen Frau aus Cloppenburg zusammen. Die Frau wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 20.000,00 Euro.
Molbergen – Verkehrsunfallflucht / Verdacht auf Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Am Donnerstag, den 26. September 2024, gegen 23:55 Uhr fuhr ein 23-jähriger Fahrer aus Quakenbrück mit seinem Auto in Richtung Ortskern auf der Cloppenburger Straße. Kurz vor dem Kreisverkehr geriet er von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Laterne und einen Poller. Der Fahrer verließ das Auto und flüchtete zu Fuß. Er wurde später aufgrund von Zeugenaussagen gefunden. Es bestand der Verdacht auf Alkohol- und Drogeneinfluss. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der Fahrer hatte das Auto ohne Erlaubnis des Besitzers benutzt. Gegen den Fahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Der Schaden wird auf etwa 6.000,00 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon endeten 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,39% oder 162.086 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)