Feuerwehr bekämpft Brand auf Balkon in Vechta, Schaden von 100.000,- EUR
Lohne: Brand auf Balkon in Vechta, Wohnung schwer beschädigt
Cloppenburg/Vechta (ost)
Vechta – Feuer auf einem Balkon / Wohnung stark beschädigt
Am Donnerstag, den 17.04.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Vechta und Langförden mit insgesamt 62 Einsatzkräften zu einem gemeldeten Balkonbrand in der Straße Spitzenkamp gerufen. Ein Feuer brach auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses aus, dessen Ursache bisher unbekannt ist, und breitete sich auf die angrenzende, leerstehende Wohnung und das Dach aus. Die Feuerwehren konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. Der Schaden wurde vorläufig auf ca. 100.000,- EUR geschätzt.
Vechta – Beschädigung eines Snackautomaten
Zwischen Freitag, dem 11.04.2025, und Mittwoch, dem 16.04.2025, wurde ein Snackautomat an der Universitätsstraße von unbekannten Tätern beschädigt. Der entstandene Schaden wurde auf ca. 300,- EUR geschätzt. Hinweise werden von der Polizei in Vechta unter 04441/9430 entgegengenommen.
Dinklage – Diebstahl aus einem PKW
In der Nacht von Mittwoch, dem 16.04.2025, zwischen 01:30 Uhr und 02:30 Uhr, wurde die Beifahrerscheibe eines Toyota Yaris auf einem Parkplatz an der Clemens-August-Straße von einem unbekannten Täter zerstört. Wertgegenstände wurden aus dem Fahrzeug entwendet. Hinweise werden von der Polizei in Dinklage unter 04443/977490 entgegengenommen.
Lohne – Fahrerflucht nach Verkehrsunfall
Am Montag, dem 14.04.2025, kollidierte eine 22-jährige Autofahrerin aus Lindern gegen 08:00 Uhr auf der Krimpenforter Straße in Richtung Brägel mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, das ihre Fahrspur überquerte. Dabei kam es zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge, wobei die Außenspiegel beschädigt wurden. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Hinweise werden von der Polizei in Lohne unter 04442/808460 entgegengenommen.
Lohne – Fahrerflucht nach Verkehrsunfall
Am Montag, dem 14.04.2025, kollidierte eine 22-jährige Autofahrerin aus Lindern gegen 08:00 Uhr auf der Krimpenforter Straße in Richtung Brägel mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, das ihre Fahrspur überquerte. Dabei kam es zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge, wobei die Außenspiegel beschädigt wurden. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Hinweise werden von der Polizei in Lohne unter 04442/808460 entgegengenommen.
Damme – Reifen beschädigt
Am Dienstag, dem 15.04.2025, zwischen 12:50 Uhr und 21:00 Uhr, wurden die Reifen eines Ford Kuga auf einem Parkplatz an der Steinfelder Straße von unbekannten Tätern mehrfach zerstochen. Hinweise werden von der Polizei in Damme unter 05491/999360 entgegengenommen.
Neuenkirchen-Vörden – Alkohol am Steuer
Am Mittwoch, dem 16.04.2025, wurde ein 68-jähriger Autofahrer aus Osnabrück gegen 21:15 Uhr in der Straße Hörster Heide kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss stand (0,72 Promille). Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)