In Adendorf wurde in ein Wohnhaus eingebrochen, in einem Bratwurststand die Kasse gestohlen und in einem Kindergarten eingebrochen.
Lüchow: Einbrüche und Diebstähle in Lüneburg

Lüneburg (ost)
Pressemitteilung der PI Lüneburg vom 23.12.-26.12.2024
Stadt und Landkreis Lüneburg:
In Adendorf ereignete sich erneut ein Einbruch in ein Wohnhaus. Unbekannte gelangten in ein Gebäude in der Neuen Straße zwischen Sonntag und Montag durch ein aufgehebeltes Kellerfenster. Mehrere Zimmer wurden durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, wird erst geklärt, wenn die Eigentümer aus dem Urlaub zurückkehren. Ein Bratwurststand am Weihnachtsmarkt Am Fischmarkt wurde am Montagabend gegen 20.00 Uhr während des Betriebs bestohlen. Der flüchtige Dieb wurde verfolgt, konnte aber schließlich mit einem Geldbetrag in vierstelliger Höhe entkommen.
Ein 22-jähriger Mann aus Wolfsburg hatte am Montagabend gegen 20.50 Uhr die fragwürdige Idee, eine Flasche Bier in einem besetzten Omnibus in der Straße Vor dem Neuen Tore mit einem Tierabwehrspray zu öffnen. Die Spraydose wurde beschädigt und 13 Insassen des Busses erlitten leichte Verletzungen durch das Einatmen des Reizgases. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ob es letztendlich gelang, die Flasche zu öffnen, ist nicht bekannt.
Im Blümchensaal 2 wurde erneut ein Zigarettenautomat mit einem unbekannten Sprengstoff aufgesprengt und verschiedene Zigarettenpackungen wurden gestohlen. Die Tat ereignete sich am Heiligabend um 04.00 Uhr morgens.
Der Kindergarten in der Schützenstraße wurde erneut Opfer von Einbrechern. Unbekannte brachen hier Fenster und Türen auf und gelangten zwischen Samstagvormittag und Dienstagvormittag in die Räumlichkeiten. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt.
In Westergellersen im Bollweg wurde in der Nacht zu Dienstag ein Scheunentor so weit nach außen gezogen, dass es möglich war, es zu öffnen und die Sicherung zu umgehen. Zahlreiche Maschinen wurden gestohlen.
In der Wilhelm-Leuschner-Straße in Lüneburg kam es am Dienstagabend gegen 22.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Wahrscheinlich beim Wenden stieß ein 35-jähriger Mann gegen ein geparktes Auto und entfernte sich unerlaubt. Kurz darauf konnte der Mann gefunden werden. Es stellte sich heraus, dass er einen Alkoholwert von 1,88 Promille hatte, daher wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein eingezogen. 3 ½ Stunden später kehrte der Fahrer zur Unfallstelle zurück und ließ seinen Ärger offensichtlich an dem zuvor von ihm angefahrenen Fahrzeug aus. Er warf mit einer Holzpalette die Windschutzscheibe ein, zerkratzte den Lack und zerstach die Reifen. Außerdem stahl er beide Kennzeichen. Er wurde bei der Aktion beobachtet.
Auch in Hohnstorf kam es zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Am 25.12. stieß um 00.40 Uhr ein 44-jähriger Fahrer gegen den Bordstein und beschädigte dabei seinen Vorderreifen. Ein Atemtest ergab einen Wert von 1,29 Promille, so dass auch hier eine Blutprobe entnommen und der Führerschein eingezogen werden musste. Kurz darauf kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Brietlingen. Ein 22-jähriger fuhr mit einem Fahrrad auf dem Radweg an der Bundesstraße, als er gegen den Außenspiegel eines am Straßenrand geparkten Autos stieß. Er verletzte sich leicht. Hier wurde ein vorläufiger Wert von 1,81 Promille ermittelt. In allen Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet.
In Embsen kam es am Mittwochmittag zu einem Fall von häuslicher Gewalt. Nach einem Streit zwischen einem Ehepaar stieß und beleidigte der Mann seine Frau. Diese griff zu einem Deospray, hielt ein Feuerzeug an die Öffnung und zielte dann mit der entstandenen Stichflamme auf ihren Mann. Sie traf ihn nicht, bedrohte ihn aber zusätzlich mit einem spitzen Gegenstand. Das Paar wurde daraufhin räumlich getrennt, so dass zumindest theoretisch ein friedliches und besinnliches Weihnachten möglich war.
Polizeikommissariat Uelzen:
Uelzen – Einbruch in Lagerhalle Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 25.12. auf den 26.12.2024 über ein Dachfenster in ein Gebäude in der Straße „Am Funkturm“ ein. Die Täter wurden durch einen Alarm gestört und flüchteten. Es entstand ein Schaden im Wert von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Uelzen – unter 0581-930-0 – entgegen.
Uelzen – Körperverletzung im Kneipenviertel Am Mittwoch, den 25.12.2024, kam es gegen Mitternacht im Kneipenviertel der Hansestadt Uelzen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 31-jähriger Uelzener schlug zwei 25-jährige Frauen einmal mit der Faust gegen den Kiefer und einmal mit der flachen Hand ins Gesicht. Zudem wurden den Frauen weitere Gewalttaten angedroht. Der Täter erhielt einen Platzverweis und muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Bad Bodenteich – Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss – Trotz Gegenverkehr überholt Am Mittwoch, den 25.12.2024, ereignete sich auf der Landesstraße 270 zwischen Overstedt und Wieren ein Verkehrsunfall. Eine 44-jährige Fahrerin eines Opel Corsa versuchte, zwei vor ihr fahrende PKW zu überholen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden VW Golf mit Anhänger eines 48-jährigen Fahrers. Der 48-Jährige versuchte noch, auf den Grünstreifen auszuweichen. Dennoch kam es zu einem Zusammenstoß. Bei dem Unfall wurde die 44-Jährige schwer und eine Insassin im VW Golf leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Unfallverursacherin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die L270 war für die Bergung der Unfallfahrzeuge etwa 2 Stunden lang voll gesperrt. Es entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Polizeikommissariat Lüchow
Zwei Einbrüche und eine Festnahme in Hitzacker
In der Nacht von Montag auf Dienstag (23.12. – 24.12.2024) drang ein unbekannter Täter in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in Hitzacker ein, stahl eine kleine Summe Bargeld und verließ dann den Tatort.
Später in der Nacht drang ein Täter in ein Schulgebäude in Hitzacker ein. Die eingesetzten Polizisten des Polizeikommissariates Lüchow konnten den Verdächtigen am Tatort festnehmen, in Gewahrsam nehmen und zur weiteren Bearbeitung zur Dienststelle nach Lüchow bringen.
Während der polizeilichen Maßnahmen leistete der Verdächtige massiven Widerstand gegen die Polizeibeamten und beleidigte sie. Folglich wurden verschiedene Strafverfahren gegen den Verdächtigen eingeleitet.
Erneuter Brand im Amt Neuhaus
Am Abend des 24.12.2024 brach ein Feuer in einem Wohnwagen auf einem Grundstück in Laave (Amt Neuhaus) aus. Es wurden keine Personen verletzt, aber der Wohnwagen wurde vollständig zerstört. Auf dem betroffenen Grundstück gab es bereits in der Vergangenheit Brände.
Die eingesetzten Polizisten sicherten Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Hinweise zum Brand können beim Polizeikommissariat Lüchow oder bei den Polizeistationen Dannenberg bzw. Neuhaus abgegeben werden.
Sachbeschädigungen an Briefkästen der Deutschen Post
Am Mittwoch, den 25.12.2024, wurden an zwei Standorten im Landkreis Lüchow-Dannenberg beschädigte Briefkästen der Deutschen Post festgestellt und der Polizei gemeldet. An den jeweiligen Tatorten in Kaltenhof und Zernien wurden in der vergangenen Nacht Knallgeräusche von Anwohnern wahrgenommen.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Dannenberg oder Lüchow zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)