Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lüchow: Polizei ermittelt gegen 36-Jährigen

Mehr als 20 Laternenmasten, Masten von Schildern, Fahrradbügel und eine Bushaltestelle mit bunten Farben bemalt – Strafverfahren wegen Sachbeschädigung erwartet.

Foto: Depositphotos

Lüneburg (ost)

Lüneburg

In Lüneburg wurden Laternenmasten, Schildermasten, Fahrradbügel und eine Bushaltestelle mit bunten Farben bemalt. Die Polizei ermittelt gegen einen 36-jährigen Mann.

Ein Mann bemalte in den späten Abendstunden des 30.09.25 mehr als 20 Laternenmasten, Schildermasten, Fahrradbügel und eine Bushaltestelle mit bunten Farben in den Bereichen Neue Sülze, Vierorten und Grapengießerstraße. Die Polizei ermittelt gegen einen 36 Jahre alten Lüneburger, der bereits in der Vergangenheit mit ähnlichen „Aktionen“ erwischt wurde. Ihn erwarten Strafverfahren wegen Sachbeschädigung.

Adendorf – Einbruch in Tankstelle scheitert – Täter flüchten

Unbekannte versuchten in der Nacht zum 01.10.25 in die Tankstelle im Bültenweg einzubrechen. Gegen 02:20 Uhr versuchten wahrscheinlich drei Täter, eine Schiebetür zu öffnen, scheiterten jedoch. Anschließend flüchteten die Personen möglicherweise mit einem Auto. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg – Alkohol gestohlen

In den Nachmittagsstunden des 30.09.25 wurde ein 46 Jahre alter Lüneburger in einem Discounter in der Harvey-Benjamin-Fuller-Straße erneut beim Ladendiebstahl erwischt. Gegen 14:30 Uhr nahm er eine Flasche Alkohol aus dem Regal und versuchte, sie unter seiner Jacke zu verstecken. Er wurde erwischt und wird wegen Ladendiebstahls angezeigt.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg – Brillen aus unverschlossenem PKW gestohlen

Zwei Brillen im Wert von einigen Hundert Euro wurden am 30.09.2025 zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr aus einem unverschlossenen Auto in der Lüneburger Straße gestohlen. Der betroffene BMW stand auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen.

Lüchow – Taschendiebstahl in Supermarkt – Polizei mahnt

Zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr wurde einer älteren Dame in einem Supermarkt in der Dannenberger Straße die Geldbörse gestohlen. Der Wert der Geldbörse und ihres Inhalts beträgt etwa 100 Euro. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang: „Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen Innentaschen) am Körper!“ Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Uelzen

Uelzen – Auseinandersetzung zwischen zwei Männern

Am 30.09.2025 gegen 18:30 Uhr kam es auf dem Gehweg der Lüneburger Straße zu einem Streit zwischen einem 39-Jährigen und einem 40-Jährigen. Der Streit eskalierte und beide Männer erlitten leichte Verletzungen. Die Hintergründe werden noch ermittelt.

Bienenbüttel – Brand in einer Küche

Am 30.09.2025 gegen 22:00 Uhr brach in der Küche einer Doppelhaushälfte in der Timpenbergstraße ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und ein Übergreifen der Flammen verhindern. Ein technischer Defekt an einem Geschirrspüler war vermutlich die Ursache. Die Doppelhaushälfte ist vorübergehend unbewohnbar, es gab keine Verletzten. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Wriedel – Bagger brennt – Feuerwehr kann Brand löschen

Am 30.09.2025 geriet bei Forstarbeiten in einem Waldgebiet nahe der Lopauer Straße der Rußpartikelfilter eines Baggers in Brand. Der Maschinenführer versuchte erfolglos, das Feuer zu löschen, und wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den umliegenden Wald verhindern und den Brand löschen.

Uelzen – Portemonnaie aus Handtasche gestohlen

Zwischen 12:10 Uhr und 12:50 Uhr wurde einer älteren Dame in einem Supermarkt in der Nordallee das Portemonnaie gestohlen. Das Portemonnaie befand sich in einer Handtasche, die am Einkaufswagen befestigt war. Es enthielt Dokumente, Zahlungskarten und Bargeld im Wert von über 100 Euro. Die Polizei warnt: „Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen Innentaschen) am Körper!“ Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Altenmedingen – Seniorin wird bei Verkehrsunfall verletzt

Am 30.09.2025 gegen 10:15 Uhr fuhr eine ältere Dame mit einem Opel Corsa auf der Landesstraße 252 bei Altenmedingen ungebremst auf einen Traktor mit Scheibenegge auf. Die Seniorin erlitt leichte Verletzungen, und der Opel Corsa wurde stark beschädigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6843 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7335 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 485 im Jahr 2022 auf 608 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 453 im Jahr 2022 auf 529 im Jahr 2023. Davon waren 326 männlich, 127 weiblich und 309 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 39519 Taschendiebstähle registriert, was die höchste Anzahl an Fällen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.843 7.335
Anzahl der aufgeklärten Fälle 485 608
Anzahl der Verdächtigen 453 529
Anzahl der männlichen Verdächtigen 326 394
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 127 135
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 309 386

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24