Am Dienstag ereignete sich auf der B65 in Heuerßen ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Person wurde schwer verletzt, die Straße war für zwei Stunden gesperrt.
Lüdersfeld: Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen
Heuerßen (ost)
Ein Reh ereignete sich am Dienstag, dem 04.03.2025, gegen 13:45 Uhr auf der B 65 zwischen Vornhagen und Beckedorf, in Heuerßen, ein Unfall mit vier Fahrzeugen.
Der Polizei zufolge fuhr eine 47-jährige Frau aus Rodenberg mit ihrem Mercedes auf der B65 von Vornhagen in Richtung Beckedorf. Aus unbekannten Gründen geriet sie in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden VW, besetzt mit einem 31-jährigen Mann aus Stadthagen, sowie mit einem weiteren entgegenkommenden Opel. Im Opel waren ein 36-jähriger Mann aus Rahden und zwei Säuglinge.
Ein LKW, der ebenfalls auf der B65 in Richtung Vornhagen unterwegs war und von einem 49-jährigen Mann aus Bückeburg gefahren wurde, wurde von herumfliegenden Fahrzeugteilen getroffen.
Die 47-jährige Frau aus Rodenberg wurde schwer verletzt. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Säuglinge im Opel wurden ebenfalls vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Alle anderen Beteiligten blieben unverletzt.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Die drei beteiligten PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 53.000 Euro geschätzt.
Die B 65 war im Bereich der Unfallstelle für fast zwei Stunden voll gesperrt.
Im stehenden Verkehr kam es zu zwei Folgeunfällen, bei denen glücklicherweise nur Sachschaden entstand.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Fällen, was 81,86% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)