Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Magdeburg: Verkehrssünder gestoppt

Ein 34-jähriger Mann aus Harvesse wurde aufgrund von Trunkenheit im Verkehr gestoppt. Nach einem verwirrten Verhalten und einem positiven Drogentest wurde sein Führerschein eingezogen.

Foto: Depositphotos

Peine (ost)

Betrunkenheit am Steuer

Ort: 31234 Edemissen, Tielenweg Zeit: Sa., 12.07.2025, 09:44 Uhr Ein 34-jähriger Mann aus Harvesse ist vorerst auf andere Verkehrsmittel angewiesen. Seine Eltern waren besorgt, da ihr Sohn die ganze Nacht und den Morgen ziellos im Auto unterwegs war. Die alarmierten Polizisten konnten das Fahrzeug schließlich stoppen. Während der Verkehrskontrolle war eine angemessene Kommunikation mit dem Fahrer kaum möglich. Die Person machte einen stark verwirrten Eindruck, sprach zusammenhanglos und hatte Wahnvorstellungen. Ein durchgeführter Urintest bestätigte die Vermutungen der Beamten, da der Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt wurde. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Ort: 31228 Peine, Dieselstraße Zeit: Sa., 12.07.2025, 10:00 Uhr Am Samstagmorgen wollte ein 61-jähriger Mann aus Peine mit seinem Auto von der Peiner Straße nach links in die Dieselstraße abbiegen. Dabei übersah er jedoch einen entgegenkommenden Mercedes Daimler, der von einem 83-jährigen Mann gefahren wurde. Es kam zu einer Kollision, bei der ein Gesamtschaden von etwa 5000 Euro entstand. Beide Personen klagten zudem über Schmerzen, weshalb vorsichtshalber ein Krankenwagen gerufen wurde. Eine weitere medizinische Behandlung war jedoch nicht erforderlich.

Betrug, Urkundenfälschung

Ort: 31241 Ilsede, Eichstraße Zeit: Sa., 12.07.2025, 18:04 Uhr Am Samstagabend betrat ein 28-jähriger Mann aus Magdeburg eine örtliche Paketstation. Dort versuchte er mittels eines gefälschten Ausweises und einer gefälschten Vollmacht, sich mehrere Pakete unrechtmäßig anzueignen. Der Filialverantwortliche erkannte jedoch die amateurhaften Fälschungen, woraufhin die Person die Flucht ergriff. Allerdings wurde er von aufmerksamen Passanten in der Nähe festgehalten, die daraufhin die Polizei alarmierten. Die eintreffenden Beamten konnten nicht nur die korrekten Personalien feststellen, sondern fanden auch im Auto des Mannes zahlreiche gefälschte Ausweise und Pakete, die vor Ort nicht zugeordnet werden konnten. Die Beamten stellten die Dokumente und Pakete sicher und leiteten entsprechende Strafverfahren ein.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die Schwerverletzten 5.122 und die Leichtverletzten 36.247.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24