In Cloppenburg wurden Sachbeschädigung und Verkehrsunfälle gemeldet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Molbergen: Polizeimeldungen Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ost)
Cloppenburg – Zerstörung von Eigentum
Zwischen Donnerstag 20:00 Uhr und Freitag 09:00 Uhr verursachte ein bisher unbekannter Täter Schäden an einem VW Sharan, der in der Glockenblumenstraße in Cloppenburg an der Straße geparkt war. Auf der linken Seite des Fahrzeugs wurde der Lack zerkratzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04471/18600 zu melden.
Molbergen – Fahrerflucht
Am Donnerstag zwischen 10:00 Uhr und 13:30 Uhr wurde ein geparkter VW Golf an der Peheimer Straße in Molbergen beschädigt. Ein bisher unbekannter Verursacher beschädigte den Seitenspiegel des geparkten Autos und entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Auch hier sucht die Polizei Zeugen.
Cloppenburg – Fahrerflucht
Am Freitag gegen 06:20 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrradfahrer in Cloppenburg. Ein 34-jähriger Cloppenburger fuhr auf dem Radweg an der Emsteker Straße in Cloppenburg in Höhe der Schützenstraße. Ein entgegenkommender Radfahrer fuhr zu weit links, was zu einem Zusammenstoß führte. Dabei wurde der 34-Jährige leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro an seinem Fahrrad. Der andere Radfahrer setzte seine Fahrt unerwartet fort, ohne sich um den Verletzten oder den Schaden zu kümmern.
Cloppenburg – Fahrerflucht
Am Freitag gegen 07:30 Uhr ereignete sich ein Unfall in Cloppenburg auf der Burgstraße. Ein unbekannter Autofahrer stand mit seinem Fahrzeug an der Einmündung der Burgstraße in die Osterstraße. Als er losfuhr, übersah er eine 17-jährige Cloppenburgerin, die die Straße vor dem Auto überquerte. Sie wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Unfallverursacher entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort.
Löningen – Verkehrsunfall
Am Freitag gegen 20:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Lindenallee in Löningen. Eine 20-jährige Löningerin wollte mit ihrem VW Golf in eine Parklücke einparken und übersah dabei einen 22-jährigen Löninger, der mit seinem E-Scooter an ihr vorbeifahren wollte. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 2500 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter nicht versichert war, weshalb ein Strafverfahren eingeleitet wurde.
Hinweis auf Falschgeld
In den letzten Tagen wurden in verschiedenen Geschäften und Banken gefälschte Geldscheine entdeckt. Es handelt sich um 10-Euro- und 50-Euro-Scheine. Die Polizei weist darauf hin, dass beim Umgang mit Bargeld die Echtheit der Scheine immer anhand der bekannten Sicherheitsmerkmale (Sicherheitsfaden, Hologramme usw.) überprüft werden sollte. Die vollständigen Sicherheitsmerkmale sind auf der Website der Deutschen Bundesbank aufgeführt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon endeten 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtunfälle aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)