Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Molbergen: Polizeimeldungen Landkreis Cloppenburg 12.-13.07.2025

Am Wochenende ereigneten sich mehrere Vorfälle von Körperverletzung, Diebstahl, Rauch in einem Mehrfamilienhaus und Verstößen gegen die Pflichtversicherung und Trunkenheit im Straßenverkehr.

Foto: Depositphotos

Cloppenburg/Vechta (ost)

Cloppenburg – Gewalttat

Am Freitag zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr befand sich eine 17-Jährige aus Molbergen zusammen mit einem Bekannten auf dem Berg der ehemaligen Mülldeponie in Stapelfeld, als zwei unbekannte männliche Personen auftauchten und auf die 17-Jährige einschlugen. Die Frau wurde dabei schwer verletzt. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Cloppenburg unter Telefon 04471/18600 zu melden.

Lindern – Diebstahl

Am Samstag gegen 06:45 Uhr betraten vier bisher unbekannte Personen das Gelände einer Firma in Lindern in der Straße Jökelrien. Dort stahlen sie eine Tonne Altmetall und flohen mit einem silbernen Ford vom Tatort. Auch hier sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls.

Cloppenburg – Rauch in Mehrfamilienhaus

Am Samstag gegen 16:00 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei in die Südstraße in Cloppenburg aus. Ein Bewohner hatte Brandgeruch aus einer Nachbarwohnung wahrgenommen und die Einsatzkräfte alarmiert. Die Feuerwehr konnte in der Wohnung einen kleinen Brand in der Küche löschen. Die Wohnung wurde danach belüftet. Es gab keine Verletzten.

Höltinghausen – Beschädigung an PKW

Am Samstag in der Zeit von 15:45 Uhr bis 19:15 Uhr zerkratzte ein bisher unbekannter Täter einen an der Erlenstraße geparkten VW Golf eines Cloppenburgers. Der Schaden am Auto wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Cloppenburg zu melden.

Cloppenburg – Verstoß gegen Pflichtversicherung

Am Samstag gegen 22:45 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Cloppenburg einen 28-Jährigen aus Garrel, der mit seinem Audi A4 auf der Mühlenstraße in Cloppenburg unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Auto des Mannes nicht versichert war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Cloppenburg – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Sonntag gegen 00:10 Uhr beschädigte ein 35-Jähriger aus Ermke beim Ausparken mit seinem Opel Astra einen geparkten Peugeot 308 an der Bürgermeister-Heukamp-Straße in Cloppenburg. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 0,98 Promille. Zudem besaß der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis. Es wurden Strafverfahren eingeleitet, eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24