Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Moringen: Einbrecher nutzt Urlaubsabwesenheit aus

Mindestens eine Person drang gewaltsam in ein Wohnhaus ein, durchsuchte Räumlichkeiten und entwendete Bargeld und Elektrogeräte.

Foto: Depositphotos

Northeim (ost)

37186 Moringen, Lustgartenweg, Freitag, 11.07.2025, 11.00 Uhr – Sonntag, 13.07.2025, 15.00 Uhr

NORTHEIM (mil)

Es wurde festgestellt, dass mindestens eine bisher unbekannte Person gewaltsam in das Wohnhaus eines 51-jährigen Mannes aus Moringen eingedrungen ist, indem sie ein Fenster aufgehebelt hat. Anschließend wurden verschiedene Räume durchsucht und nach möglicher Beute gesucht.

Ersten Informationen zufolge wurden Bargeld und Elektrogeräte gestohlen. Die genaue Schadenssumme konnte bisher nicht ermittelt werden. Danach flüchtete die unbekannte Person unerkannt in eine unbekannte Richtung.

Personen, die wichtige Informationen zu dem Vorfall liefern können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Von den Verdächtigen waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24