Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neu Hagen: Unfall wegen Sekundenschlaf – 15.000 Euro Schaden

Ein 53-jähriger Fahrer verunfallte auf der B4 aufgrund von Sekundenschlaf, verursachte einen Schaden von 15.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Lüneburg (ost)

Lüneburg

Infolge eines Sekundenschlafs verunfallte ein 53-jähriger Fahrer eines VW Multivan am 13.10.24 mittags auf der Bundesstraße 4 im Baustellenbereich zwischen Neu Hagen und Kaltenmoor. Der Fahrer kam gegen 13:00 Uhr von der Fahrbahn ab, berührte ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten und landete im Graben. Niemand wurde verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro.

Lüneburg – Beschädigte Schaufensterscheibe einer Parfümerie

Unbekannte beschädigten die Schaufensterscheibe einer Parfümerie in der Großen Bäckerstraße zwischen dem 12. und 14.10.24. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-8306-2215 entgegen.

Lüneburg – Beschädigte Holzbank

In der Nacht zum 13.10.24 rissen Unbekannte eine Holzbank am Sande aus der Verankerung und brachen eine Holzlatte. Der Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-8306-2215 entgegen.

Reppenstedt – Jugendlicher unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein mit Auto unterwegs

Die Polizei stoppte in der Nacht zum 14.10.24 gegen 02:00 Uhr einen 16-jährigen Fahrer eines Hyundai in der Lüneburger Straße. Der Jugendliche aus Lüneburg hatte keinen Führerschein, stand jedoch unter Drogeneinfluss. Ein THC-Test verlief positiv. Es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet und der Autoschlüssel sowie der Jugendliche an den Vater übergeben.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg – Senior stürzt aufgrund von Laub auf der Fahrbahn

Am 14.10.2024 gegen 09:30 Uhr stürzte ein Senior auf einem Roller auf der Straße „An den Ratswiesen“, als er beabsichtigte, in die Jeetzelallee abzubiegen. Möglicherweise war nassem Laub auf der Fahrbahn die Ursache. Er wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Dannenberg – Unfall beim Parken – Fahrer ohne Führerschein

Am 13.10.2024 gegen 19:00 Uhr kollidierte ein Opel Agila beim Parken im Breeser Weg mit einem geparkten BMW. Der 19-jährige Fahrer schätzte die Geschwindigkeit beim Rückwärtsfahren falsch ein. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein besaß. Der Sachschaden wird auf 5500 Euro geschätzt.

Uelzen

Uelzen – Fahrraddiebstahl aus Keller – im Wert von 2500 Euro

Ein Damenfahrrad der Marke „i:SY“ im Wert von 2500 Euro wurde zwischen dem 12.10.2024 und 13.10.2024 aus dem Keller eines Mehrparteienhauses in der Kaiserstraße gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Seilschloss gesichert. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen unter Tel. 0581-930-0 entgegen.

Bad Bevensen – Trotz Hausverbot auf Gelände – Polizistin beleidigt

Am Abend des 13.10.2024 betrat ein 17-jähriger Jugendlicher trotz Hausverbot das Gelände eines Horts in Bad Bevensen. Bei der Kontrolle gab er falsche Personalien an und beleidigte eine Polizistin. Er wurde zur Dienststelle gebracht und an eine Erziehungsberechtigte übergeben. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 4.294 Fälle, was 2,16% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 162.086 Fälle, was 81,39% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Im Jahr 2022 gab es insgesamt 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte bei Verkehrsunfällen in Niedersachsen.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24