Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neubruchhausen: Verkehrsunfall in Bassum

Ein 40-jähriger Pkw-Fahrer wurde schwer verletzt, nachdem er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen einen Baum prallte.

Foto Polizei
Foto: Presseportal.de

Diepholz (ost)

Bassum – Fahrer schwer verletzt

Ein 40-jähriger Autofahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am späten Dienstagabend gegen 23.30 Uhr in der Straße “Röllinghausen” schwer verletzt. Der 40-Jährige fuhr mit seinem Auto von Bramstedt in Richtung Neubruchhausen. In einer Kurve nach links verlor er die Kontrolle über das Auto, wahrscheinlich aufgrund von Alkoholeinfluss, geriet von der Straße ab, überfuhr einen Stromkasten und prallte schließlich gegen einen Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt und schien unter Alkoholeinfluss zu stehen. Der Rettungsdienst versorgte den Verletzten und brachte ihn in ein Krankenhaus. Dort wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde von der Polizei beschlagnahmt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 15000 Euro.

Syke – Polizei sucht Besitzer eines Fahrrads (Foto)

Die Polizei Syke sucht den Besitzer eines Technobike-Fahrrads. Im Rahmen einer Kontrolle konnte die Polizei in der Nacht zum Montag gegen 01.15 Uhr das Fahrrad in Bassum, Dorfstraße, sicherstellen. Da bisher keine Diebstahlsanzeige für das Fahrrad vorliegt, ist eine Rückgabe an den Besitzer nicht möglich. Wer das Fahrrad erkennt oder Hinweise zum Besitzer geben kann, wird gebeten, die Polizei Syke unter Tel. 04242 / 9690 zu informieren.

Syke – Auffahrunfall mit Verletzten

Am Dienstagmorgen gegen 08.05 Uhr wurde eine 42-jährige Autofahrerin bei einem Auffahrunfall in der Sudweyher Landstraße verletzt. Die 42-Jährige hielt an der Kreuzung Sudweyher Landstraße / B 6 an, als ein 65-jähriger Autofahrer die Situation zu spät erkannte und auf das Auto der 42-Jährigen auffuhr. Der Rettungsdienst versorgte die Fahrerin und brachte sie in ein Krankenhaus. An beiden Autos entstand ein Schaden von insgesamt ca. 10000 Euro.

Borstel – Einbruch in Garage

In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen Unbekannte in eine Garage in der Nienburger Straße ein. Die Täter öffneten gewaltsam eine Nebeneingangstür und stahlen verschiedene Werkzeuge aus der Garage. Danach flüchteten sie unerkannt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Sulingen unter Tel. 04271 / 9490 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, wovon 1570 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 1299, darunter 1115 Männer, 184 Frauen und 509 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 7646 Fälle, wovon nur 1517 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging auf 1244 zurück, darunter 1068 Männer, 176 Frauen und 434 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage gab es 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 Unfälle außerorts (6,61%) und 3.672 Unfälle auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24