18 Teilnehmer haben erfolgreich ihren ersten Lehrgang abgeschlossen und unterstützen nun aktiv die Ortsfeuerwehr in Notsituationen.
Neue Einsatzkräfte für Auricher Feuerwehren
Aurich (ost)
Bei der modularen Grundlagenausbildung haben am Samstag insgesamt 18 Teilnehmer aus den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Aurich erfolgreich den ersten Lehrgang ihrer Laufbahn abgeschlossen. Drei Wochen theoretische und praktische Schulung sowie ein zweiteiliger Leistungsnachweis wurden von den Absolventen der Qualifikationsstufe 1 absolviert. In dieser Zeit haben die Nachwuchskräfte an insgesamt sieben Abenden unter der Woche sowie an drei Samstagen die wichtigsten Grundlagen des Feuerwehrwesens erlernt. Von Rechtsgrundlagen über das richtige Verhalten in Gefahrensituationen, Fahrzeug- und Gerätekunde bis hin zum Umgang mit physischer und psychischer Belastung sowie der Funkausbildung und verschiedenen Einsatzübungen zur Verinnerlichung des korrekten Ablaufs verschiedener Löschangriffe wurden den Teilnehmern alle erforderlichen Grundkenntnisse vermittelt, die sie für die Wahrnehmung der Funktion des Truppmitglieds im Einsatzdienst der Feuerwehr benötigen.
Ab sofort nehmen die Absolventen aktiv an diesen Einsätzen teil und rücken gemeinsam mit den Kräften ihrer Ortsfeuerwehr aus, um in Notsituationen zu helfen. Der Qualifikationsstufenlehrgang wurde seit der landesweiten Ausbildungsreform im vergangenen Jahr nun bereits zum zweiten Mal in der Stadt Aurich durchgeführt. Ein weiterer Termin für Nachwuchskräfte aus den zehn Auricher Feuerwehren ist für das vierte Quartal geplant. Um die Ausbildung zum Truppmitglied vollständig abzuschließen, steht für die Absolventen in den kommenden Monaten ein weiterer 14-tägiger Lehrgang mit Prüfung an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Georgsheil auf dem Programm. Bis dahin haben die frisch ausgebildeten Feuerwehrleute die Möglichkeit, erste Erfahrungen im realen Einsatz zu sammeln.
Quelle: Presseportal