Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neuenkirchen-Vörden: Vollsperrung nach schweren Unfällen auf A1

Schwerer Unfall auf A1 führt zu Vollsperrung und kilometerlangem Rückstau. Drei Verletzte und ein Todesopfer bei mehreren Zusammenstößen.

Foto: Depositphotos

Osnabrück (ost)

Am Dienstagabend um etwa 17:30 Uhr fuhr ein 75-jähriger Mann mit seinem Citroen auf der A1 in Richtung Bremen. Als der Fahrer aus Cloppenburg den Fahrstreifen wechselte, kollidierte sein Auto seitlich mit einem Mercedes. Der 47-jährige Fahrer des Mercedes, ein Mann aus Bremen, und der 75-jährige Citroen-Fahrer blieben unverletzt. Die Beifahrerin des Mercedes-Fahrers, 47 Jahre alt, erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden, die nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Während der Unfallaufnahme wurde die Richtungsfahrbahn Bremen kurzzeitig vollständig gesperrt, was zu einem kilometerlangen Stau führte. Etwa 30 Minuten später ereignete sich ein weiterer Unfall in derselben Fahrtrichtung. Drei Sattelzüge fuhren hintereinander auf der A1 und näherten sich dem Stauende. Der vorausfahrende 40-jährige LKW-Fahrer und der 60-jährige Fahrer des zweiten Sattelzugs bremsten aufgrund des Verkehrs ab. Der 45-jährige LKW-Fahrer dahinter bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden Sattelzug auf. Der 45-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber gerettet werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der 60-jährige Fahrer des vorausfahrenden Sattelzugs erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden, die nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Aufgrund des auslaufenden Speiseöls, mit dem der Sattelzug des 60-Jährigen beladen war, gestalteten sich die Bergungsarbeiten als sehr aufwendig. Der Verkehr wurde über die Tank- und Rastanlage Dammer Berge umgeleitet, was zu einem langen Stau führte.

Gegen 20:00 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall im Stau. Ein 35-jähriger Autofahrer fuhr auf einen stehenden Sattelzug eines 27-jährigen Fahrers auf. Der 35-Jährige verlor die Kontrolle über seinen Volvo und kollidierte schließlich mit einem anderen Sattelzug. Leider kam für den Mann aus Bocholt jede Hilfe zu spät, er erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort. Der 27-jährige LKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Der Volvo und der Sattelzug des 27-Jährigen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die A1 ab der Anschlussstelle Neuenkirchen-Vörden wurde für mehrere Stunden vollständig gesperrt, um den Unfall aufzunehmen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. 1.665 Unfälle waren auf den Einfluss berauschender Mittel zurückzuführen, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle, was 11,39% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24