Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nienburg/Achim-Bierden: Kontrolle der Wasserschutzpolizei Nienburg

Am vergangenen Samstag führte die WSP Nienburg eine erfolgreiche Großkontrolle von Wasserfahrzeugen auf der Weser durch.

Foto: unsplash

Nienburg/Achim-Bierden (ost)

Am vergangenen Samstag führte die Wasserschutzpolizei (WSP) Nienburg eine umfassende Großkontrolle von Wasserfahrzeugen auf der Weser an der Horstedter Bucht in Achim-Bierden, bei km 345,2 durch, von ca. 13.00 bis 18.00 Uhr.

Aufgrund der gewundenen Weserverlauf und den daraus resultierenden Engstellen gelten in der Horstedter Bucht Höchstgeschwindigkeiten von 18 km/h stromabwärts und 12 km/h stromaufwärts, anstelle der erlaubten 35 km/h. Zudem müssen größere Wasserfahrzeuge ihr Passieren per Funk ankündigen.

Das Ziel der wasserschutzpolizeilichen Maßnahme bestand darin, Sportboote umfassend zu überprüfen. Dies beinhaltete insbesondere die Überprüfung aller Individualnummern an Bord. Es wurden vorhandene Sportbootführerscheine -Binnen- und Ausweise für ein Kleinfahrzeugkennzeichen kontrolliert. Die Echtheit der Dokumente wurde überprüft und die Individualnummern im polizeilichen Auskunftssystem abgefragt. Auch die Fahrtauglichkeit der Bootsführer wurde überprüft.

Zusätzlich waren die Boote W15 und W31 der WSP Nienburg im Einsatz. Die W15 mit einer Länge von ca. 16m diente als Anlegestelle für die Kontrolle der Wasserfahrzeuge, sodass gleichzeitig drei Boote überprüft werden konnten. Mit verstärkten eigenen Kräften der WSP und weiterer Unterstützung durch die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion (PI) Nienburg/Schaumburg wurden insgesamt 31 Wasserfahrzeuge intensiv kontrolliert. Auch der Dokumentenprüfer der PI Nienburg/Schaumburg war im Einsatz. Insgesamt 65 vorgelegte Dokumente, wie Führerscheine, Fahrzeug- und Ausweisdokumente, mussten seinem geschulten Blick und Spezialequipment standhalten. Glücklicherweise befand sich kein Fälschungsversuch darunter.

Insgesamt wurden 53 Boote überprüft.

Dabei wurden 19 Ordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet sowie eine Trunkenheit im Verkehr festgestellt.

Im Rahmen der umfassenden Kontrollen wurden auch viele aufklärende Gespräche mit den Bootsführern und interessierten Bürgern geführt.

Die Kontrolle wurde auf dem Facebook-Kanal der Polizei Nienburg/Schaumburg begleitet.

Quelle: Presseportal

nf24