Polizei sucht Zeugen zu einem Fahrraddiebstahl in Stadthagen. Täter entwendete ein CUBE Herrenfahrrad im Wert von ca. 1000 Euro.
Nienstädt: Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl
Stadthagen (ost)
Die Polizei in Stadthagen bittet um Zeugenaussagen zu einem Diebstahl eines Fahrrads, der am Mittwoch, dem 16.07.2025, zwischen 15:15 und 16:20 Uhr in der Schulstraße Nr. 19 in Stadthagen stattfand.
Ein unbekannter Täter stahl das CUBE Herrenrad eines 60-jährigen Mannes aus Nienstädt, das mit einem Vorhängeschloss an einer Laterne am Kreisverkehr gesichert war.
Der entstandene Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.
Personen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Stadthagen unter der Nummer 05721-98220 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlsraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 29.204 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 30.208 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.322 im Jahr 2022 auf 3.613 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb relativ konstant, mit 2.770 im Jahr 2022 und 2.814 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren die meisten männlich, wobei 2.511 im Jahr 2022 und 2.583 im Jahr 2023 männlich waren. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen war mit 259 im Jahr 2022 und 231 im Jahr 2023 gering. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 972 im Jahr 2022 auf 1.116 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 29.204 | 30.208 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.322 | 3.613 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.770 | 2.814 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.511 | 2.583 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 259 | 231 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 972 | 1.116 |
Quelle: Bundeskriminalamt