Diebe erbeuten Geld und Schmuck. Unbekannte drangen zwischen dem 4. und 13. April in Göttingen-Nikolausberg ein.
Nikolausberg: Einbruch in Reihenhaus Anfang April
Göttingen (ost)
In Nikolausberg, einem Stadtteil von Göttingen, wurde zwischen dem 4. und 13. April 2025
GÖTTINGEN (jk) – Unbekannte haben Anfang des Monats bei einem Einbruch in einem Reihenhaus in der Straße „Kalkofen“ im Göttinger Stadtteil Nikolausberg Bargeld und Schmuck gestohlen. Die genaue Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Ersten Ermittlungen zufolge drangen die Täter zwischen dem 4. und 13. April (Freitag bis Sonntag) in das Gebäude ein. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die im Tatzeitraum in der Sackgasse beobachtet wurden, nimmt die Polizei Göttingen unter der Telefonnummer 0551/491-2115 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen. Trotz des Anstiegs der Einbruchszahlen in Niedersachsen konnte die Polizei weniger Fälle lösen, nämlich 1517 im Jahr 2023 im Vergleich zu 1570 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls leicht zurück, von 1299 im Jahr 2022 auf 1244 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren die meisten männlich, wobei 1068 Männer im Jahr 2023 verdächtigt wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank ebenfalls von 509 im Jahr 2022 auf 434 im Jahr 2023.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt