Unbekannte Täter brachen in Nordhorn in Tankstelle ein, stahlen Bargeld und verursachten Sachschaden. Zeugen sollen Polizei kontaktieren.
Nordhorn: Einbruch in Tankstelle
Nordhorn (ost)
In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen Unbekannte in eine Tankstelle an der Bentheimer Straße in Nordhorn ein. Sie zerstörten eine Tür, betraten die Räumlichkeiten und durchsuchten sie. Unter anderem stahlen sie Bargeld. Der genaue Schaden ist bisher unbekannt. Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921/3090 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 5175 Fälle registriert, wobei 1441 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 1264, darunter 1093 männliche und 171 weibliche Verdächtige. 433 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 6510, wobei 1570 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht auf 1299, wobei 1115 Männer und 184 Frauen verdächtigt wurden. 509 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 mit 23528 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 5.175 | 6.510 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.441 | 1.570 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.264 | 1.299 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.093 | 1.115 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 171 | 184 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 433 | 509 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2021/2022
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2021 wurden 254 Fälle registriert, wovon 243 aufgeklärt werden konnten. Es gab insgesamt 313 Verdächtige, darunter 286 Männer und 27 Frauen. Von den Verdächtigen waren 148 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 278, wovon 258 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 380, darunter 329 Männer und 51 Frauen. Von den Verdächtigen waren 152 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Bayern im Jahr 2022 die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 254 | 278 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 243 | 258 |
Anzahl der Verdächtigen | 313 | 380 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 286 | 329 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 27 | 51 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 148 | 152 |
Quelle: Bundeskriminalamt