Am Ostermontag wurde in Nordhorn ein Geldautomat an der Lindenallee gesprengt. Unbekannte Täter flüchteten nach der Detonation in Richtung Niederlande.
Nordhorn: Geldautomat gesprengt
Nordhorn (ost)
Früh am Morgen des Ostermontags ereignete sich an der Lindenallee in Nordhorn die Explosion eines Geldautomaten. Unbekannte Personen näherten sich dem außenliegenden Automaten einer Bankfiliale. Um 4:26 Uhr kam es zur Detonation. Die Täter flüchteten danach vermutlich in Richtung Niederlande. Es ist noch nicht bekannt, ob sie etwas gestohlen haben. Es gab einen Sachschaden, dessen Höhe noch nicht bekannt ist. Der Bereich wurde abgeriegelt. Die Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen.
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Cyberkriminalitätsraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 12917 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 13218 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 4662 im Jahr 2022 auf 5070 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 3226 im Jahr 2022 auf 3422 im Jahr 2023. In Niedersachsen waren 2212 männliche, 1014 weibliche und 788 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022 registriert. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der männlichen Verdächtigen auf 2310, der weiblichen auf 1112 und der nicht-deutschen auf 950. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Cyberkriminalitätsfällen in Deutschland mit 22125 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 12.917 | 13.218 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 4.662 | 5.070 |
Anzahl der Verdächtigen | 3.226 | 3.422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.212 | 2.310 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.014 | 1.112 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 788 | 950 |
Quelle: Bundeskriminalamt