Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nordsteimke: Alkoholisierter Fahrer verliert Kontrolle

Pkw kommt bei Glätte von Fahrbahn ab. Fahrer unverletzt, Strafverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Wolfsburg (ost)

Wolfsburg, Barnstorf, Hasselbachstraße, Kreisstraße 111 13.02.2025, 22.15 Uhr

Am Abend des Donnerstags verlor ein 52-jähriger betrunkener Autofahrer auf einer winterglatten Straße zwischen Nordsteimke und Barnstorf die Kontrolle über sein Fahrzeug. Glücklicherweise wurde er dabei nicht verletzt.

Um 22.18 Uhr erhielt die Polizei einen Anruf von dem 52-Jährigen, der angab, gerade einen Unfall mit seinem Auto gehabt zu haben. Als die Polizeibeamten eintrafen, sahen sie ein umgestürztes Auto.

Nach bisherigen Informationen fuhr der Autofahrer auf der K 111 von Nordsteimke in Richtung Barnstorf, als er auf der frisch verschneiten Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach links von der Straße abkam. Das Auto rutschte etwa drei Meter einen Abhang hinunter und kam auf der Fahrerseite zum Liegen.

Der Fahrer konnte sich eigenständig und unverletzt aus dem Auto befreien.

Die Beamten stellten bei dem 52-Jährigen Alkoholgeruch fest. Außerdem wurden drei leere Bierflaschen im verunfallten Auto gefunden. Zuerst willigte der Fahrer in einen Alkoholtest ein, lehnte diesen jedoch später ab. Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutprobe an, die im Klinikum Wolfsburg entnommen wurde.

Der Führerschein des Fahrers wurde eingezogen.

Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es stellte sich heraus, dass der Versicherungsschutz des Fahrzeugs seit November abgelaufen war.

Gegen den 52-Jährigen wurden strafrechtliche Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon endeten 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren bei 0,79% der Fälle, also 1.665 Unfälle, zu verzeichnen. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den Großteil mit 81,86% aus, was 173.330 Unfällen entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24