Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Northeim: 29-jähriger unter Mischkonsum gefahren

Polizeikontrolle entlarvt E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss. Weiterfahrt untersagt, Blutprobe entnommen und Führerschein beschlagnahmt.

Foto: Depositphotos

Northeim (ost)

37154 Northeim, Bahnhofstraße, Donnerstag, 17.07.2025, 14.13 Uhr

NORTHEIM (mil) –

Am Donnerstagmittag hat die Polizei in Northeim einen 29-jährigen Mann überprüft, der mit seinem E-Scooter auf der Bahnhofstraße unterwegs war. Während der Überprüfung bemerkten die Beamten körperliche Auffälligkeiten bei dem 29-jährigen Mann. Bei den freiwilligen Tests stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von THC und Opiaten stand. Außerdem gab er zu, Medikamente eingenommen zu haben. Darüber hinaus ergab ein freiwilliger Alkoholtest einen Wert von knapp 0,40 Promille.

Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.

Gegen den Mann wurden nun Verfahren wegen Fahren unter dem Einfluss berauschender Substanzen und wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind relativ stabil geblieben. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle registriert, wobei 33.839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wovon 26.376 männlich und 3.924 weiblich waren. Nicht-deutsche Verdächtige machten 7.947 aus. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, wovon 25.755 männlich und 3.898 weiblich waren. Nicht-deutsche Verdächtige stiegen auf 8.584. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24