Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Northeim: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen

Zivilstreife stoppt rücksichtslose Fahrer auf Bundesstraße 3 in Northeim nach gefährlichen Überholmanövern.

Foto: Depositphotos

Northeim (ost)

Am Samstag, den 19.07.2025, um 02:00 Uhr, fielen zwei Pkw auf der Bundesstraße 3, auf dem Weg von Nörten-Hardenberg nach Northeim, aufgrund ihrer grob verkehrswidrigen und rücksichtslosen Fahrweise einer zivilen Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Northeim auf.

Ein Mercedes und ein Audi überholten trotz Überholverbot im Kurvenbereich den Funkstreifenwagen in sich überschlagender Art und Weise mit überhöhter Geschwindigkeit.

Der Mercedes führte ein weiteres Überholmanöver im Überholverbot im Bereich der Abfahrt nach Suterode durch, gefolgt vom Audi.

Beide Fahrzeuge nutzten die volle Breite beider Fahrstreifen aus, fuhren teilweise nebeneinander und versuchten, einen dritten, vorausfahrenden, bisher unbekannten schwarzen Pkw zu überholen.

Der schwarze Pkw reagierte auf die Überholmanöver, erhöhte die Geschwindigkeit und verhinderte das Überholen, indem er die Fahrbahn mittig befuhr.

Die Polizei stoppte den Mercedes und den Audi in Höhe des Gallneukirchener Kreisels in Northeim.

Die Fahrer waren ein 23-jähriger aus Nörten-Hardenberg und ein 24-jähriger aus Northeim.

Gegen beide wurden Ermittlungsverfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet und ihre Führerscheine wurden eingezogen.

Personen, die Hinweise zu diesem Vorfall, insbesondere zum dritten, bisher unbekannten Pkw, geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% der Gesamtzahl ausmacht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle, was 11,39% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24