Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Northeim: Verstoß gegen Versicherungspflicht und Drogenkonsum bei E-Scooter-Fahrer

Ein 17-jähriger Fahrer wurde ohne Versicherungskennzeichen erwischt und unter Drogeneinfluss kontrolliert, was zu einem positiven THC-Test führte.

Foto: Depositphotos

Northeim (ost)

37154 Northeim, Mühlenstraße, Samstag, 26.04.2025, 01:45 Uhr

Northeim (cho) Zu der genannten Zeit wurde ein Elektroroller mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen überprüft. Während der Kontrolle wurden beim 17-jährigen Fahrer aus Northeim neurologische Auffälligkeiten festgestellt, die möglicherweise auf Drogenkonsum hinwiesen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Nachdem eine Blutprobe entnommen wurde, durfte der 17-Jährige nicht weiter mit dem Elektroroller fahren und wurde von den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zeigten zwischen 2022 und 2023 eine leichte Steigerung. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 35.970 Fälle erfasst, wovon 33.839 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus gab es 7.947 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch auf 29.653, wobei 25.755 männliche und 3.898 weibliche Verdächtige beteiligt waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24