Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Obernkirchen: Auto kollidiert mit Laterne

Ein 20-jähriger Fahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidiert frontal mit einer Straßenlaterne. Feuerwehr und Bauhof müssen ausrücken.

Totalschaden nach Kollision mit der Straßenlaterne
Foto: Presseportal.de

Obernkirchen (ost)

(ma)

Es scheint, dass ein 20-jähriger Obernkirchener am Donnerstag gegen 19.00 Uhr mit seinem Toyota auf der Straße „Kalte Weide“ unterwegs war und die Kontrolle über sein Fahrzeug aufgrund der regennassen Fahrbahn verlor, möglicherweise aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit.

Der Pkw geriet im Kurvenbereich in Fahrtrichtung Schäferstraße ins Schleudern, wie der Fahrer der Polizei mitteilte. Nachdem das Auto von der Fahrbahn nach rechts abgekommen war, kollidierte es frontal mit einer Straßenlaterne. Anschließend drehte sich der Toyota um die eigene Achse und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand.

Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen und der beschädigten Laterne wurden die Feuerwehr Obernkirchen und der Bauhof zum Unfallort gerufen. Die Straße musste gereinigt werden und die Feuerwehr musste die instabile Laterne absägen.

Der Toyota war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Der 20-jährige Fahrer blieb unverletzt. Ein Rettungswagen, der vorsorglich alarmiert wurde, musste nicht eingesetzt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Von diesen Unfällen führten 32.471 zu Personenschäden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24