Am Samstagabend fand ein illegales Autorennen auf der Straße statt, gefolgt von einer Verfolgungsjagd durch die Polizei. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Oldenburg: Illegaler Autorennen und Flucht vor Polizei

Oldenburg (ost)
Am Samstag um etwa 22:30 Uhr ereignete sich ein unerlaubtes Straßenrennen auf der Staulinie, an dem zwei Autos beteiligt waren. Anschließend fuhren die beiden Fahrzeuge mit sehr hoher Geschwindigkeit die Huntestraße, den Schloßwall und den Theaterwall entlang. Dabei wechselten sie mehrmals die Fahrspuren, überholten andere Verkehrsteilnehmer ohne Vorwarnung und nutzten teilweise die Busspuren. Aufgrund des Fahrverhaltens schalteten die Polizeibeamten sowohl das Blaulicht als auch das Martinshorn ein. Ein Auto bog am Julius-Mosen-Platz in die Ofener Straße ab, während das andere Fahrzeug seine Fahrt auf dem Heiligengeistwall fortsetzte. Die Polizeibeamten verfolgten das flüchtende Auto über die Ofener Straße, den Friedensplatz, die Marienstraße und den Steinweg. Dabei erreichte der Flüchtige teilweise Geschwindigkeiten von über 100 km/h. In der Margaretenstraße konnte das Auto von den Beamten gestoppt und kontrolliert werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg wurde dem männlichen Fahrer der Führerschein entzogen und die Weiterfahrt untersagt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0441-7904115 bei der Polizei Oldenburg zu melden. (798936)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon endeten 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen 81,86% der Unfälle waren Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)