Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oldenburg: Radfahrerin gefährdet auf Supermarktparkplatz in Delmenhorst

Eine ältere PKW-Fahrerin gefährdete eine Radfahrerin beim Einparken. Führerschein beschlagnahmt, Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Delmenhorst (ost)

Delmenhorst: Ältere Autofahrerin gefährdet Radfahrerin auf Supermarktparkplatz beim Parken / Führerschein konfisziert / Zeugenaufruf

Am 17.01.2025, um 12.56 Uhr, fuhr eine 78-jährige Delmenhorsterin mit ihrem silber-grauen Kleinwagen OPEL auf den Parkplatz des Verbrauchermarktes Inkoop in der Schönemoorer Straße 72 in Delmenhorst. Die Autofahrerin fiel durch ihre unsichere Fahrweise auf. Beim Einparken vorwärts im Bereich des Fahrradstandes stieß die Autofahrerin gegen ein stehendes Fahrrad (mit Fahrradkorb hinten), welches gerade von einer unbekannten Radfahrerin (ca. 50 Jahre alt) beladen wurde. Danach parkte die Autofahrerin ihren Wagen in eine andere Parklücke. Da am Fahrrad vermutlich kein Schaden entstanden ist, entfernte sich die unbekannte Radfahrerin vom Ort des Geschehens.

Die Radfahrerin wird gebeten, sich bei der Polizei Delmenhorst (Tel.: 04221-1559-0) zu melden.

Während der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizeibeamten Hinweise auf geistige / körperliche Mängel bei der Autofahrerin fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg ordnete ein Richter die Beschlagnahme des Führerscheins der Autofahrerin an. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Von den Verkehrsunfällen ereigneten sich 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (ohne Autobahnen) (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Bei den Unfällen gab es insgesamt 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24