Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oldenburg: Raubüberfall auf Tankstelle

Ein maskierter Täter überfiel eine Tankstelle, bedrohte den Mitarbeiter mit einer Schusswaffe und flüchtete mit Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.

Foto: Depositphotos

Oldenburg (ost)

Am Abend des Donnerstags hat ein Mann eine Tankstelle in der Bloherfelderstraße überfallen und konnte mit gestohlenen Waren entkommen. Die Polizei hofft auf Informationen von Zeugen.

Ein bislang unbekannter maskierter Täter betrat die Tankstelle gegen 22:30 Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohte der Mann den Angestellten mit einer Waffe und verlangte Geld.

Der Unbekannte konnte dann in Richtung Stadt fliehen und trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen, an denen auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, nicht gefasst werden. Während des Überfalls befand sich Kundschaft in der Tankstelle. Niemand wurde verletzt.

Zeugen beschreiben den maskierten Täter als männlich, schlank und etwa 180 cm groß. Der Täter trug dunkle Kleidung während des Überfalls.

Der Zentrale Kriminaldienst der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise von Zeugen werden unter der Telefonnummer 0441/790-4115 entgegengenommen. (898442)

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022

Die Raubüberfallraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 2580 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 3370 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1777 auf 2265. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2290 auf 2903, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2055 auf 2625 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 235 auf 278 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 833 auf 1144. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Raubüberfälle in Deutschland mit 11270 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 2.580 3.370
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.777 2.265
Anzahl der Verdächtigen 2.290 2.903
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.055 2.625
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 235 278
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 833 1.144

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2021/2022

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2021 wurden 254 Fälle registriert, wovon 243 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 313 Verdächtige, davon waren 286 männlich und 27 weiblich. 148 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 278, wovon 258 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, davon waren 329 männlich und 51 weiblich. 152 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 254 278
Anzahl der aufgeklärten Fälle 243 258
Anzahl der Verdächtigen 313 380
Anzahl der männlichen Verdächtigen 286 329
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 27 51
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 148 152

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24