Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oldenburg: Überfall auf Spaziergängerin

Eine 72-jährige Frau wurde am Scheideweg von einem Unbekannten angegriffen. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Oldenburg (ost)

Am Dienstagabend wurde eine Seniorin aus Oldenburg während ihres Spaziergangs mit ihrem Hund von einem unbekannten Angreifer angegriffen. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Am 22. Juli spazierte eine 72-jährige Frau aus Oldenburg mit ihrem Hund entlang der Grünfläche am Scheideweg, in der Nähe der Autobahnunterführung. Gegen 19.15 Uhr wurde sie von einem Unbekannten zunächst beleidigt und dann plötzlich ins Gesicht geschlagen. Der Täter flüchtete anschließend mit einem Fahrrad in unbekannte Richtung. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und suchte am nächsten Tag ärztliche Behandlung, bevor sie schließlich Anzeige erstattete.

Der flüchtige Täter wird als etwa 50 Jahre alt mit kurzen grauen Haaren beschrieben. Er trug außerdem einen Kapuzenpullover.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Informationen über den Täter haben, sich unter der Nummer 0441-790-4115 zu melden. (+873881)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 380 auf 315 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24