Ein alkoholisierter Fahrer verursacht zwei Unfälle und wird gestellt. Führerschein beschlagnahmt, Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Oldenburg: Unfallflucht mit Folgen

Oldenburg (ost)
Nachdem gestern Morgen ein Mann mit seinem Fahrzeug zwei Unfälle verursacht hatte, konnten die Polizisten den Mann kurz darauf festnehmen. Dabei stellten sie fest, dass er betrunken war, und beschlagnahmten seinen Führerschein.
Am gestrigen Morgen gegen 10:00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Alexanderstraße ein Verkehrsunfall. Ein VW-Fahrer stieß beim Ausparken gegen einen geparkten VW und verließ dann unerlaubt den Unfallort. Der 64-jährige Insasse des beschädigten Fahrzeugs konnte einige Informationen über den flüchtigen Fahrer geben, konnte ihn jedoch nicht am Weiterfahren hindern.
Der 50-jährige Unfallverursacher kam jedoch nicht weit: Kurz darauf fiel er an einer nahegelegenen Tankstelle durch unsicheres Fahren auf. Beim Einparken stieß er außerdem gegen einen dort aufgestellten Mülleimer – auch hier setzte er seine Flucht fort. Inzwischen hatten die Polizeibeamten eine genauere Beschreibung sowie das Kennzeichen des Fahrzeugs. Der Fahrer wurde schließlich im Innenstadtbereich fahrend angetroffen und überprüft. Dabei stellten die Beamten fest, dass er deutlich betrunken war. Eine Blutprobe wurde angeordnet und auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde sein Führerschein beschlagnahmt.
Gegen den 50-jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrerflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. (183567)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,79% der Unfälle aus, was 1.665 Unfällen entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,86%, was 173.330 Unfällen entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)