Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oldenburg: Verkehrsunfall auf der BAB 7 bei Hildesheim

Eine 43-jährige Fahrzeugführerin verursachte einen Zusammenstoß mit einem Sattelzug, wobei sie leicht verletzt wurde.

Foto: Depositphotos

Hildesheim (ost)

In Hildesheim (dre) ereignete sich am 30.07.2025 gegen 14:25 Uhr ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A 7 in Richtung Hannover, in der Nähe der Anschlussstelle Hildesheim, zwischen einem Auto und einem Sattelzug.

Laut den bisherigen Ermittlungen fuhr die 43-jährige Fahrerin aus Oldenburg mit ihrem PKW auf die Anschlussstelle Hildesheim zu und plante, über den Beschleunigungsstreifen auf die Hauptfahrbahn der BAB 7 in Richtung Hannover zu wechseln. Beim Spurwechsel kam es zu einer Kollision mit dem dort fahrenden Sattelzug eines 56-jährigen Fahrers aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg. Das Auto wurde etwa 275 Meter vor dem Sattelzug geschoben, bevor es entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand kam.

Die Autofahrerin konnte ihr Fahrzeug nicht eigenständig verlassen und wurde daher von der Berufsfeuerwehr schonend aus dem Auto befreit. Anschließend wurde sie aufgrund leichter Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Sattelzugs blieb unverletzt.

Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sattelzug war noch fahrbereit und konnte seine Fahrt nach den polizeilichen Maßnahmen fortsetzen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten kam es zu Voll- und Teilsperrungen der A 7 in Richtung Hannover. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen sowohl auf der BAB 7 als auch auf den Umleitungsstrecken im Bereich Hildesheim.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen gemeldet, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24