Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oldenburg: Verkehrsunfall in Delmenhorst

Ein illegales Kraftfahrzeugrennen endet in einem Verkehrsunfall. Polizei sucht Zeugen und gefährdete Personen.

Foto: Depositphotos

Delmenhorst (ost)

Nach einem verbotenen Autorennen hat ein junger Mann am Montag, 22. Juli 2024, gegen 18:50 Uhr, einen Autounfall in der Innenstadt von Delmenhorst verursacht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und sucht möglicherweise gefährdete Personen.

Ein 23-jähriger Delmenhorster fuhr mit einem BMW die Bahnhofstraße entlang und soll dort mit einem Fahrer eines Kleinwagens ein Rennen veranstaltet haben. Mit quietschenden Reifen bogen sie zuerst nach links in die Straße „Kirchplatz“ ab und dann von dort nach links in die Schulstraße. Dabei geriet das Heck des BMW ins Schleudern, der bei erlaubten 30 km/h nach rechts von der gepflasterten Straße abkam, einen Busch durchbrach und mit einer Parkplatzschranke sowie einem Verkehrszeichen – ein Warnschild für spielende Kinder – kollidierte. Der Wagen des 23-Jährigen kam schließlich schwer beschädigt vor dem Eingang einer Musikschule zum Stehen. Es entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von 15.000 Euro. Gegen den unverletzten 23-Jährigen wurde ein Verfahren wegen des Verdachts auf Teilnahme an einem illegalen Autorennen eingeleitet. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg wurde sein Führerschein von einem Richter beschlagnahmt.

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen. Insbesondere wird ein Mann gesucht, der zu Fuß mit einem Kleinkind im Kinderwagen und zwei weiteren Kindern in der Schulstraße unterwegs gewesen sein soll. Sie könnten durch das Fahrverhalten des 23-Jährigen gefährdet worden sein, entfernten sich jedoch von der Unfallstelle. Der Mann soll ungefähr 170 cm groß gewesen sein und ein rotes T-Shirt getragen haben. Außerdem werden Zeugen gesucht, die das Verhalten des 23-Jährigen und des bisher unbekannten Fahrers im Kleinwagen beschreiben können. Hinweise nimmt die Polizei Delmenhorst unter der Telefonnummer 04221/1559-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 4.294, was 2,16% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.482 Fälle aus, was 0,74% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 162.086 Fällen, was 81,39% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Fälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24