Eine 59-jährige Radfahrerin wurde gestern leicht verletzt, als ein großer Hund das Fahrrad berührte.
Oldenburg: Verkehrsunfall zwischen Radfahrerin und Hund
Oldenburg (ost)
Am Montagmorgen ereignete sich in der Gottorpstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 59-jährige Radfahrerin leichte Verletzungen erlitt.
Die Dame fuhr um 8:50 Uhr in Richtung Moslesstraße, als eine 36-jährige Frau mit einem großen Akita-Hund den Gehweg entlangging. Plötzlich sprang eine Katze aus dem Gebüsch, wodurch der Hund einen Schritt zur Seite in Richtung Fahrbahn machte und das Fahrrad leicht berührte.
Die Radfahrerin stürzte durch den Kontakt und zog sich geringfügige Verletzungen zu. Der Hund blieb unversehrt.
Die Polizei untersuchte den Unfall vor Ort und leitete gegen die 36-jährige Hundehalterin ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ein. (527949)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die Schwerverletzten waren 5.122 und die Leichtverletzten beliefen sich auf 36.247.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)