Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Osnabrück: Einbruch in Pferdestall – Täter dank AirTag festgenommen

Mehrere Täter brachen in einen Pferdestall ein und stahlen Pferdesättel. Dank eines AirTags konnte die Polizei die Täter festnehmen.

Foto: Depositphotos

Osnabrück (ost)

In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen mehrere Kriminelle um Mitternacht fünfzehn gewaltsam in den Spindraum eines Pferdestalls in der Waldhofstraße ein. Sie stahlen mehrere Pferdesättel aus dem Raum und flohen dann.

Was die Diebe nicht wussten: An einem der Sättel hatte eine Reiterin einen sogenannten AirTag angebracht. Gegen Mittag gab das Ortungsgerät plötzlich eine Position bekannt. Die Reiterin informierte sofort die Polizei.

Bei der Fahndung stoppte eine Streifenbesatzung einen verdächtigen Sprinter in der Klöcknerstraße und kontrollierte ihn. Im Fahrzeug befanden sich zwei Männer im Alter von 29 und 35 Jahren. Bei der Durchsuchung des Transporters fanden die Beamten zahlreiche Pferdesättel. Das gestohlene Gut und das Fahrzeug wurden beschlagnahmt, die beiden Männer vorübergehend festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Der 29-Jährige wurde später freigelassen – ein Tatverdacht konnte nicht bestätigt werden.

Heute wurde der 35-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter beim Amtsgericht Osnabrück vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl, sodass der Mann anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde.

Die Ermittlungen dauern an – insbesondere auch, um festzustellen, ob der Mann für weitere ähnliche Taten verantwortlich ist.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich ebenfalls von 1299 auf 1244. Unter den Verdächtigen waren 1115 Männer und 184 Frauen, wobei 509 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 380 auf 315 zurück, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24