Ein Mann wurde mit Werkzeugen für Fahrraddiebstahl erwischt. Die Polizei sucht den Besitzer des grünen E-Bikes der Marke FOCUS.
Osnabrück: Fahrraddieb gestellt, Polizei sucht Eigentümer
Osnabrück (ost)
Am Abend des Mittwochs, gegen 22:30 Uhr, informierte eine 21-jährige Zeugin die Polizei über eine verdächtige Person in der Piesberger Straße. Der Mann wurde dabei beobachtet, wie er auf der Straße stand und an einem teuren Fahrrad herumhantierte. Eine Streife traf den beschriebenen Mann mit dem Fahrrad kurz darauf vor Ort an. Der 35-jährige Mann aus Lotte konnte keine klaren Angaben zur Situation oder Herkunft des Fahrrads machen.
Bei der Durchsuchung des Mannes und seiner Taschen wurden verschiedene Schneid- und Brechwerkzeuge gefunden. Er konnte keine Hinweise auf rechtmäßigen Besitz vorlegen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Fahrraddiebstahl ein. Das Fahrrad ist ein grünes E-Bike der Marke FOCUS mit einigen Lackabplatzern am Rahmen. Das Fahrrad wurde zur Sicherung des Eigentums sichergestellt, die Werkzeuge aus Gründen der Gefahrenabwehr.
Die Polizei bittet den Eigentümer oder Personen, die Hinweise zur Herkunft des Fahrrads geben können, sich unter den Telefonnummern 0541/327-2215 oder -3203 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, der Region mit den meisten gemeldeten Fällen von Fahrraddiebstahl in Deutschland im Jahr 2023 mit 62036 Fällen, relativ niedrig. Im Jahr 2022 wurden in Niedersachsen 29204 Fälle von Fahrraddiebstahl registriert, wobei 3322 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 2770 Verdächtige, darunter 2511 männliche und 259 weibliche Verdächtige sowie 972 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 30208, wobei 3613 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2814, darunter 2583 männliche, 231 weibliche und 1116 nicht-deutsche Verdächtige.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 29.204 | 30.208 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.322 | 3.613 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.770 | 2.814 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.511 | 2.583 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 259 | 231 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 972 | 1.116 |
Quelle: Bundeskriminalamt