Am späten Donnerstagnachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 16-Jähriger leicht verletzt wurde. Der Täter griff den Jugendlichen mit einem Schlagring an.
Osnabrück: Körperverletzung am Kamp – Jugendlicher mit Schlagring angegriffen
Osnabrück (ost)
Am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung am Kamp, bei der ein 16-Jähriger leichte Verletzungen erlitt.
Ersten Informationen zufolge befand sich der Jugendliche mit einem Freund in der Nähe eines Cafés an der Ecke zur Große Hamkenstraße, als ein Unbekannter ihn ansprach. Der Fremde zeigte Interesse an der Cap und den Schuhen des Jugendlichen und schlug einen Tausch vor. Als der Täter dann die Cap des 16-Jährigen nahm und das Opfer versuchte, sie zurückzubekommen, kam es zu einem Streitgespräch.
Während des Streits zog der Unbekannte einen Schlagring aus seiner Tasche und schlug mehrmals in Richtung des Jugendlichen. Mindestens ein Schlag traf ihn im Gesicht. Passanten griffen ein und trennten die beiden – der Täter flüchtete in Richtung Neumarkt.
Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen, die Informationen über den Täter haben, sich zu melden.
Beschreibung des Täters:
Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter 0541/327-2215 oder -3103 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, wovon 258 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, darunter 329 Männer, 51 Frauen und 152 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 236, von denen 225 geklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 315, darunter 269 Männer, 46 Frauen und 127 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt