Erfahren Sie alles über die vielfältigen Möglichkeiten bei der Polizei am 11. Februar 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden: Polizei Niedersachsen informiert virtuell über Berufschancen
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Wittmund/Leer/Emden (ost)
Ein Job bei der Polizei Niedersachsen bietet 110 Möglichkeiten! Egal ob im Streifendienst, bei Ermittlungen, in der Kriminaltechnik oder bei der Bereitschaftspolizei: Die Polizei arbeitet daran, dass sich alle Menschen in Niedersachsen sicher fühlen können.
Jeder Tag ist anders und der Polizeiberuf ist sicher. Polizisten werden immer gebraucht, daher ist der Job krisensicher und durch die Verbeamtung extrem zuverlässig. Polizeibeamte erhalten eine angemessene Bezahlung – schon während des Studiums. Die verschiedenen Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten sind an individuelle Karrierevorstellungen anpassbar und durch Schichtdienstmodelle gut mit dem Familienwunsch vereinbar – ein Job fürs Leben eben.
Schüler*innen ab Klasse 9 und deren Eltern erhalten am Dienstag, 11. Februar 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr virtuelle Informationen zum Polizeiberuf. Auch Lehrer*innen, die in der Berufsinformation tätig sind, können gerne teilnehmen.
Die Einstellungsberaterinnen der Polizei Niedersachsen, Marleen Peters und Nadine Kluge-Gornig, stehen für Fragen zum Studium, den Voraussetzungen und dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren zur Verfügung. Nach vorheriger Anmeldung per E-Mail wird ein Link verschickt, um Interessierten die Teilnahme von zuhause oder unterwegs zu ermöglichen.
Anmeldungen sind unter job110@polizei.niedersachsen.de möglich.
Quelle: Presseportal