Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Osterholz-Scharmbeck: Einbruch in Verden

Am Donnerstagabend brachen zwei unbekannte Täter in die Räume der Zulassungsstelle ein. Sie flüchteten, bevor die Polizei eintraf. Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Landkreise Verden & Osterholz (ost)

VERDEN DISTRICT

+Einbruch beim Landkreis+ Verden. Am Donnerstagabend brachen zwei bislang unbekannte Täter in die Räumlichkeiten der Zulassungsstelle in der Lindhooper Straße ein. Gegen 21 Uhr gelangten sie durch ein Fenster in das Gebäude. Kurz bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, flohen die beiden Täter aus dem Gebäude und entkamen in unbekannte Richtung. Ob sie Beute gemacht haben, ist noch unklar.

Einer der Täter trug eine helle Jacke mit Kapuze. Der andere war dunkel gekleidet. Die Polizei Verden bittet Zeugen, die Informationen zu den Tätern haben, sich unter 04231-8060 zu melden.

+Rauchentwicklung in Supermarkt+ Verden. In einer Bäckereifiliale eines Supermarktes in der Schulstraße wurde am Donnerstagvormittag ein Brandmelderalarm ausgelöst, was zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr führte. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte eine Angestellte ein Plastikblech in den Ofen gelegt, das daraufhin verbrannte und eine starke Rauchentwicklung verursachte.

Der Supermarkt wurde vorsichtshalber evakuiert, konnte jedoch kurz darauf den Betrieb wieder aufnehmen. Die Bäckereifiliale blieb vorerst geschlossen.

OSTERHOLZ DISTRICT

+Auseinandersetzung bei Fußballspiel+ Osterholz-Scharmbeck. Am Donnerstagabend kam es während eines Fußballspiels zwischen zwei Herrenmannschaften aus dem Kreis Osterholz auf dem Sportplatz in der Straße Am Kreuzacker zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 24-Jähriger leicht verletzt wurde.

Ersten Informationen zufolge kam es zu einem Foul mit anschließender Schlägerei auf dem Platz, die sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung entwickelte.

Das Spiel wurde nach der Aufnahme des Sachverhalts durch die Polizei abgebrochen. Gegen einen 26-jährigen Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Insgesamt gab es 1115 männliche Verdächtige, 184 weibliche Verdächtige und 509 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24