Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Osterholz-Scharmbeck: Verkehrsunfälle im Landkreis Verden

Hoher Sachschaden bei Kollision dreier Autos. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Audi landet in Wörpe. Foto: Polizei Keine bessere Auflösung vorhanden!
Foto: Presseportal.de

Landkreise Verden und Osterholz (ost)

VERDEN DISTRICT

Fahrer eines Mercedes

Oyten. Ein hoher Sachschaden entstand am Mittwoch gegen 10:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Oytermühle-Straße. Ein 34-jähriger Fahrer eines Mercedes fuhr auf einen vor ihm verkehrsbedingt wartenden Hyundai auf, der dann wiederum auf einen Audi geschoben wurde. Dadurch entstand ein Sachschaden von über 20.000 Euro. Es gab keine Verletzten.

Zwei Personen verletzt

Achim. Bei einem Verkehrsunfall auf der L158, Am Schmiedeberg, wurden am frühen Donnerstagmorgen gegen 1:30 Uhr zwei Personen leicht verletzt. Ein 20-jähriger Audi-Fahrer verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden 20-jährigen Seat-Fahrer. Beide erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro an den Fahrzeugen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den jungen Audi-Fahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.

Evakuierung einer Seniorenresidenz – Fehlalarm

Achim/Baden. Am Mittwoch um 15:30 Uhr wurde in einer Seniorenresidenz in der Schneiderburg-Straße der Brandmeldealarm ausgelöst. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten mit einem Großaufgebot an und evakuierten vorsorglich zwei Etagen. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte: Es gab weder offenes Feuer noch einen Kabelbrand. Alle Bewohner und Mitarbeiter konnten schließlich zurückkehren und die Einsatzkräfte konnten abziehen.

OSTERHOLZ DISTRICT

Einbrüche in der Bahnhofstraße

Osterholz-Scharmbeck. In der Nacht auf Mittwoch kam es zu zwei Einbrüchen und einem versuchten Einbruch in der Bahnhofstraße. Die Täter brachen in eine Arztpraxis und in das Gebäude der Schülerhilfe ein. Sie öffneten gewaltsam Fenster, um nach Diebesgut zu suchen. Letztendlich erbeuteten sie nur eine geringe Menge Bargeld und entkamen unerkannt. Ein Versuch, in ein weiteres Gebäude in der Bahnhofstraße einzubrechen, scheiterte an einer gut gesicherten Tür. Die Polizei geht davon aus, dass es einen Zusammenhang zwischen den drei Vorfällen gibt. Hinweise werden unter der Telefonnummer 04791/3070 entgegengenommen.

Einbrecher fliehen mit Bargeld

Osterholz-Scharmbeck. In der Nacht auf Mittwoch brachen unbekannte Täter auf unbekannte Weise in eine Arztpraxis in der Poststraße ein. Nachdem sie die Räumlichkeiten durchsucht hatten, flüchteten sie mit Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Osterholz unter der Telefonnummer 04791/3070 zu melden.

Audi landet in der Wörpe (mit Foto)

Lilienthal. Ein junger Fahrer und sein Beifahrer wurden am Mittwoch gegen 23:40 Uhr bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der 20-jährige Fahrer eines Sportwagens fuhr die Lilienthaler Allee entlang und übersah offenbar den Einmündungsbereich zur Falkenberger Landstraße. Laut Zeugen überfuhr er bei Rotlicht die Falkenberger Landstraße, durchbrach den Zaun auf der anderen Seite und kam schließlich in der Wörpe zum Stehen. Der Fahrer und sein 21-jähriger Beifahrer konnten sich aus dem halb im Wasser stehenden Fahrzeug befreien. Sie erlitten leichte Verletzungen und wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Audi entstand ein Totalschaden. Gegen den jungen Fahrer leitete die Polizei Verfahren ein, unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 wurden in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle registriert. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen verzeichnet, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machen den größten Anteil aus, nämlich 81,86% oder 173.330 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 423 Personen getötet, 5.122 schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24