Zwischen Freitag und Montag waren Einbrecher im Bereich Bad Harzburg unterwegs. Auf dem Gelände eines Arzneimittelherstellers versuchten sie erfolglos einzudringen und verursachten 3.000 Euro Sachschaden.
Ostharingen: Einbruchsserie in Bad Harzburg
Goslar (ost)
Zwischen Freitag und Montag gab es Einbrüche im Bereich Bad Harzburg.
Auf dem Gelände eines Pharmaunternehmens in der Landstraße versuchten die Täter gewaltsam in das Gebäude einzudringen, was jedoch scheiterte. Ebenso erfolglos war der Versuch, in ein Wohnmobil auf dem Gelände einzudringen. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
Von einem Unternehmen im Goedeckekamp wurden mehrere Rollen Kunststoffabdichtungen gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist unbekannt.
Die Polizei hat Ermittlungsverfahren eingeleitet. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei in Bad Harzburg unter der Rufnummer (05322) 55480 oder die Polizei Goslar unter (05321) 3390 entgegen.
+++
Am Montagmorgen wurde ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall in Liebenburg schwer verletzt.
Gegen 11 Uhr fuhr ein 30-jähriger Salzgitteraner mit seinem BMW auf der L 500 von Ostharingen in Richtung Posthof. Aus unbekannten Gründen geriet er auf regennasser Straße nach rechts auf den Seitenstreifen, verlor die Kontrolle über sein Auto und prallte auf der gegenüberliegenden Seite gegen einen Baum. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Klinikum Goslar gebracht.
Der Gesamtschaden wird auf etwa 14.000 Euro geschätzt. Die Straße war während der Unfallaufnahme bis 12.50 Uhr gesperrt.
+++
Am Montagnachmittag gab es in Baßgeige, einem Stadtteil von Goslar, einen Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fußgänger.
Ein 20-jähriger Goslarer fuhr gegen 16 Uhr mit seinem VW die Alte Heerstraße in Richtung Bornhardtstraße. Plötzlich überquerte ein 62-jähriger Mann aus Salzgitter die Straße in Höhe der Hausnummer 14 und wurde vom Auto des Goslarers erfasst. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des VW blieb unverletzt. Am Auto entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Fällen (81,86%). Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)