Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostrhauderfehn: Polizeibericht Leer/Emden 08.05.2025

Verkehrsunfall mit Flucht in Rhauderfehn – Fahrer leicht verletzt, Pkw abgeschleppt. Unbekannter VW Passat oder Golf gesucht.

Foto: Depositphotos

Polizeiinspektion Leer/ Emden (ost)

++Unfall mit Fahrerflucht++Bedrohung++Beschädigung von zwei Autos++Fahrerflucht++

Rhauderfehn – Unfallflucht mit leicht verletzter Person

Am 07.05.2025 ereignete sich gegen 06:45 Uhr ein Unfall auf der Torfstraße in Rhauderfehn. Ein 32-jähriger Fahrer eines Peugeot fuhr auf der Torfstraße in Richtung Surwold. In der Linkskurve kam ihm ein Auto entgegen. Aufgrund der engen Straße musste der 32-Jährige nach rechts ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto und landete auf dem Dach im Graben. Der Fahrer des Peugeot wurde leicht verletzt und das Auto musste abgeschleppt werden. Der unbekannte Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs verließ die Unfallstelle, ohne dem Verletzten zu helfen oder Schadensersatz zu leisten. Es könnte sich um einen dunklen VW Passat oder Golf gehandelt haben. Zeugen, die Informationen zum beteiligten Fahrzeug und/ oder Fahrer/in haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Emden – Bedrohung mit einem Messer

Am 07.05.2025, gegen 08:00 Uhr, bedrohte ein 29-Jähriger mehrere Passanten in der Innenstadt und an der Faldernbrücke mit einem Küchenmesser. Die Polizei nahm den Vorfall auf und identifizierte den Beschuldigten und die Opfer. Da sich viele Menschen in der Nähe des Vorfalls aufhielten, könnten Zeugen das Geschehen beobachtet haben. Diese Personen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Emden – Beschädigung eines Autos

Zwischen dem 06.05.2025, ca. 21 Uhr, und dem 07.05.2025, ca. 06:30 Uhr, zerkratzte eine unbekannte Person den blauen Skoda Kodiaq mit dem Kennzeichen „WLG“ des 57-jährigen Opfers mit einem unbekannten Gegenstand. Das Auto war auf dem Parkplatz „An der Bonnesse“ abgestellt. Die Kratzer erstreckten sich über das gesamte Fahrzeug.

In derselben Zeit wurde ein weiteres Auto einer 25-Jährigen auf die gleiche Weise beschädigt. Es handelte sich um einen schwarzen Mercedes E220 mit dem Kennzeichen „OS“. Der Wagen stand ebenfalls auf dem Parkplatz „An der Bonnesse“. Zeugen, die Informationen zur Tat oder zum Täter haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Emden – Fahrerflucht

Zwischen dem 06.05.2025, ca. 14 Uhr, und dem 07.05.2025, ca. 07:30 Uhr, wurde ein am Straßenrand geparktes Auto vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der graue VW Polo der 25-jährigen Geschädigten stand ordnungsgemäß an der „Douwesstraße“ Nr. 14. Die Geschädigte entdeckte Kratzer an der hinteren rechten Stoßstange, als sie zu ihrem Auto zurückkehrte. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Bitte wenden Sie sich an die folgenden Dienststellen:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die Schwerverletzten waren 5.122 und die Leichtverletzten beliefen sich auf 36.247.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24