Einbruchdiebstahl in Gartenlaube, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Bedrohung mit Axt. Ermittlungen laufen, Weiterfahrt untersagt, Täter eingewiesen.
Ostrhauderfehn: Polizeibericht Leer/Emden 17.03.2025
Polizeiinspektion Leer/ Emden (ost)
++Einbruchdiebstahl in Gartenlaube++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Bedrohungen und Sachbeschädigungen mit Axt- Zeugenaufruf++
Leer – Einbruchdiebstahl in eine Gartenlaube
Während des Zeitraums vom 10.03.2025, ungefähr 12 Uhr bis 16.03.2025, ungefähr 11:45 Uhr gab es einen Einbruch in eine Gartenlaube der Kleingartenkolonie „An den Gärten“. Eine bislang unbekannte Täterschaft drang gewaltsam in den angrenzenden Werkraum der Gartenlaube ein und stahl verschiedene Werkzeuge. Die Ermittlungen dazu wurden aufgenommen. Zeugen, die Informationen zur Tat und/ oder den Tätern haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bunde – Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 16.03.2025 wurde gegen 14:20 Uhr eine 40-jährige Niederländerin im Grenzbereich auf der Neuschanzer Straße in Bunde mit ihrem Pkw mit niederländischer Zulassung angehalten und überprüft. Es wurde festgestellt, dass sie keine Fahrerlaubnis besaß und der Pkw nicht versichert war. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Emden – Bedrohung und Sachbeschädigung mit einer Wurfaxt
Am Freitag, den 14.03.2025 kam es gegen 07:20 Uhr im Bereich der Brückstraße zu einer Bedrohung und mehreren Sachbeschädigungen. Der 24-jährige Täter beschädigte zuerst eine Mülltonne, einen Baum und eine Regenrinne im Bereich des Friedhofes und danach die Fassade und die Eingangstür der Kirche mit einer Wurfaxt. Danach bedrohte er mit der Axt einen 52 und einen 46-jährigen, die mit ihrem Pkw an ihm vorbeifuhren. Während der Sachverhaltsaufnahme vor Ort bedrohte der Täter dann die eingesetzten Beamten, indem er die erhobene Wurfaxt laut schreiend in Richtung der Beamten zeigte. Der Täter wurde nach ärztlicher Untersuchung ins Krankenhaus eingewiesen. Zeugen, die Informationen zum Tathergang haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hinweise bitte an die Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich ebenfalls von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt