Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostrhauderfehn: Polizeibericht Leer/Emden, Diebstahl und Unfall in Emden

Ein unbekannter Täter brach in eine Ferienwohnung ein und entwendete Gegenstände. Ein 5-jähriges Kind wurde bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.

Foto: Depositphotos

PI Leer/Emden (ost)

++ Einbruch in Ferienwohnung ++ Verkehrsunfall ++ Diebstahl aus Drogeriemarkt ++ Fahren unter Drogeneinfluss ++ Bargeld gestohlen ++

Emden – Einbruch in Ferienwohnung

Emden – Zwischen Donnerstagmittag und Freitagabend brach ein unbekannter Täter gewaltsam in eine Ferienwohnung in der Holzsägerstraße ein und stahl mehrere Gegenstände. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Moormerland – Verkehrsunfall

Moormerland – Ein 5-jähriges Kind wurde am Freitag gegen 13:45 Uhr bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Das Kind überquerte bei Rotlicht die Straße an der Kreuzung Alte Landstraße/Dr.-Warsing-Straße und wurde von einem Auto einer 37-jährigen Frau aus Großheide erfasst. Das Kind wurde ins Krankenhaus gebracht.

Emden – Diebstahl aus Drogeriemarkt

Emden – Am Freitag um 15:45 Uhr stahl ein Unbekannter mehrere Parfums aus einem Drogeriemarkt in der Neutorstraße. Ein 15-Jähriger versuchte, den Dieb aufzuhalten, wurde jedoch geschlagen und ließ ihn schließlich fliehen. Der Jugendliche erlitt leichte Kopfschmerzen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Emden – Fahren unter Drogeneinfluss

Emden – Am Freitag um 21:50 Uhr wurde ein 47-jähriger Emder mit einem Kleinkraftrad in der Straße An der Berufsschule angehalten. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde.

Westoverledingen – Bargeld gestohlen

Westoverledingen – Am frühen Samstagmorgen um 04:45 Uhr brach ein Unbekannter gewaltsam in eine Wohnung im Tjücher Weg ein und forderte Bargeld von der Bewohnerin. Als sie ablehnte, nahm er das Bargeld und flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Bitte Hinweise telefonisch an die zuständigen Dienststellen:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2021/2022

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 38.138 Fälle erfasst, wovon 35.808 gelöst werden konnten. Dabei gab es 31.757 Verdächtige, darunter 27.589 Männer, 4.168 Frauen und 7.362 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle gemeldet, von denen 33.839 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, darunter 26.376 Männer, 3.924 Frauen und 7.947 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 38.138 35.970
Anzahl der aufgeklärten Fälle 35.808 33.839
Anzahl der Verdächtigen 31.757 30.300
Anzahl der männlichen Verdächtigen 27.589 26.376
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.168 3.924
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.362 7.947

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 199.150 Unfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.294 Unfälle aus, was 2,16% entspricht. 1.482 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,74% der Gesamtunfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086, was 81,39% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen gab es 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24