Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ostrhauderfehn: Polizeibericht Leer/Emden, Diebstahl von Kennzeichen und Sachbeschädigung

In Westoverledingen wurden die Kennzeichen eines 32-jährigen gestohlen und sein Auto sowie Briefkasten beschädigt. Zeugen werden um Hinweise gebeten.

Foto: Depositphotos

Polizeiinspektion Leer/ Emden (ost)

++Diebstahl von Kennzeichen und Sachbeschädigung++Flucht nach Verkehrsunfall auf Parkplatz++Kradunfall++Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss++Körperverletzung am Neuen Markt++

Westoverledingen – Diebstahl von Autokennzeichen und Sachbeschädigung

Am 13.04.2025 ereignete sich in Westoverledingen in der Beningastraße zwischen 5:00 und 8:00 Uhr ein Diebstahl der Kennzeichen des Autos eines 32-jährigen Mannes. Außerdem wurde das Auto und der Briefkasten an seiner Adresse von einem bisher unbekannten Täter mit Bauschaum besprüht. Zeugen, die Informationen über die Tat und/ oder den Täter haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Emden – Unfallflucht

Bereits am 03.04.2025 kam es zwischen 10:00 und 10:30 Uhr auf dem Parkplatz des Dollart-Centers zu einem Verkehrsunfall. Der unbekannte Fahrer berührte wahrscheinlich beim Ein- oder Ausparken aus einer Parklücke den weißen VW Tiguan des 67-jährigen Opfers. Das Auto hatte Kratzer an der vorderen linken Stoßstange. Der Verursacher fuhr davon, ohne Schadensregulierungen vorzunehmen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Moormerland – Motorradunfall mit leicht verletzter Person

Am gestrigen Morgen gegen 09:45 Uhr ereignete sich in Moormerland ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Die 27-jährige Moormerländerin fuhr mit ihrem Motorrad die Dr.-Warsing-Straße in Richtung Friesenstraße. In einer Kurve geriet sie auf regennasser Straße ins Rutschen und stürzte. Dabei wurde das Motorrad gegen einen entgegenkommenden VW Tiguan einer 33-jährigen Frau geschleudert, der dadurch beschädigt wurde. Die Motorradfahrerin erlitt nur leichte Verletzungen und musste nicht ins Krankenhaus.

Neukamperfehn – Zwei Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss

Am 13.04.2025 kam es zwischen 11:45 und 12:10 Uhr zu zwei Verkehrsunfällen unter Drogeneinfluss. Der Fahrer fuhr bei dem ersten Unfall mit einem BMW die Pappelstraße entlang und wollte nach rechts auf die Timmeler Straße abbiegen. Beim Abbiegen geriet er nach links von der Straße ab und fuhr dann rechts neben der Straße gegen den Zaun eines 60-jährigen Opfers. Danach setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um Schadensregulierungen zu kümmern. Der zweite Unfall ereignete sich kurz darauf auf der Timmeler Straße in Richtung Timmel. Dort geriet er in einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrer verließ dann sein Auto, ließ es am Unfallort zurück und entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle. Bei der Unfallaufnahme und den folgenden Ermittlungen wurde ein 20-Jähriger festgestellt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und für die Unfälle verantwortlich war. Es wurden mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Emden – Körperverletzung am Neuen Markt

Am 13.04.2025 kam es gegen 04:30 Uhr zu einer Körperverletzung an einem 19- und einem 20-Jährigen. Nach Angaben der beiden Opfer kam es auf dem Neuen Markt zuerst zu einem verbalen Streit zwischen ihnen und drei unbekannten Männern. Dies führte dazu, dass die beiden Opfer von den Männern geschlagen und verletzt wurden. Zeugen, die Informationen über die Tat und/ oder den Täter haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Bitte wenden Sie sich an die folgenden Dienststellen:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 423 Personen getötet, 5.122 Personen schwer verletzt und 36.247 Personen leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24